Zum Inhalt springen

„Benutzer:Pischdi“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:





*<small>[[Benutzer Diskussion:Pischdi/Wahlkriterien|Kriterien für das Abstimmverhalten bei Adminkandidaturen]] - [[Benutzer:Pischdi/Wikipedia|IAR]] </small>
*<small>[[:commons:User:Pischdi|Commons]] - [[meta:User:Pischdi|Meta]] </small>
*<small>[[:commons:User:Pischdi|Commons]] - [[meta:User:Pischdi|Meta]] </small>
*[[Benutzer:Pischdi/Register|Register]] - [[Benutzer:Pischdi/Bilder|Bildarchiv]] <small> - [[Benutzer Diskussion:Pischdi/Test|Spielwiese]] - [[Benutzer Diskussion:Pischdi/Test2|Spielwiese II]] - [http://tools.wikimedia.de/~kate/cgi-bin/count_edits?user=Pischdi&dbname=dewiki_p Editcount] </small>
*[[Benutzer:Pischdi/Register|Register]] - [[Benutzer:Pischdi/Bilder|Bildarchiv]] <small> - [[Benutzer Diskussion:Pischdi/Test|Spielwiese]] - [[Benutzer Diskussion:Pischdi/Test2|Spielwiese II]] - [http://tools.wikimedia.de/~kate/cgi-bin/count_edits?user=Pischdi&dbname=dewiki_p Editcount] </small>
*<small>[[Benutzer:Echoray/Sackgassen-Artikel|Sackgassen]] - [[Wikipedia:Löschkandidaten|VfD]] - [[WP:RVG]] </small>
*<small>[[Benutzer:Pischdi/Wikipedia|IAR]] - [[Benutzer Diskussion:Pischdi/Wahlkriterien|AK-Kriterien]]</small>
*<small>[[Benutzer:Echoray/Sackgassen-Artikel|Sackgassen]] - [[Wikipedia:Löschkandidaten|VfD]] - [[WP:RVG]] - [[WP:RV]] - [[Mitglieder der Frankfurter Nationalversammlung|MdFN]] </small>
*<small><nowiki>{{subst:Hallo}}</nowiki> - <nowiki>[[WP:WSIGA]]</nowiki> - <nowiki>[[WP:WWNI]]</nowiki> - <nowiki>{{Vorschau}}</nowiki> - <nowiki>{{Überarbeiten}}</nowiki></small>
*<small><nowiki>{{subst:Hallo}}</nowiki> - <nowiki>[[WP:WSIGA]]</nowiki> - <nowiki>[[WP:WWNI]]</nowiki> - <nowiki>{{Vorschau}}</nowiki> - <nowiki>{{Überarbeiten}}</nowiki></small>



== Lesetipps: ==
== Lesetipps: ==

* [[Frankfurter Nationalversammlung]] [[Bild:Qsicon exzellent.png|14px]]
* [[Frankfurter Nationalversammlung]] [[Bild:Qsicon exzellent.png|14px]]
* [[Heppenheimer Tagung]] [[Bild:Qsicon exzellent.png|14px]]
* [[Heppenheimer Tagung]] [[Bild:Qsicon exzellent.png|14px]]
* [[Kaiserdeputation]] [[Bild:Qsicon lesenswert.png|14px]]
* [[Kaiserdeputation]] [[Bild:Qsicon lesenswert.png|14px]]
* [[Hugo Stinnes]] [[Bild:Qsicon lesenswert.png|14px]]
* [[Hugo Stinnes]] [[Bild:Qsicon lesenswert.png|14px]]


*[[Mitglieder der Frankfurter Nationalversammlung]]


== Lebensrettende Links ==
== Lebensrettende Links ==
Zeile 34: Zeile 32:
* [[Wikipedia:Sei grausam]]
* [[Wikipedia:Sei grausam]]


=== Schnellzugriff auf häufig genutzte Kategorien: ===
=== Kat-Schnellzugriff: ===
*[[:Kategorie:Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung]]
*[[:Kategorie:Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung]] - [[:Kategorie:Frankfurter Nationalversammlung]]
*[[:Kategorie:Montanunternehmen]]
*[[:Kategorie:Montanunternehmen]]
*[[:Kategorie:Unternehmer]]
*[[:Kategorie:Unternehmer]]
*[[:Kategorie:Kreditinstitut]] [[:Kategorie:Ehemaliges Kreditinstitut (Deutschland)]]
*[[:Kategorie:Kreditinstitut]] - [[:Kategorie:Ehemaliges Kreditinstitut (Deutschland)]]


=== Online-Quellen ===
=== Online-Quellen ===

Version vom 22. Juni 2006, 10:37 Uhr

Si tacuisses, philosophus mansisses


... und jeder blamiert sich wie er kann. Benutzer:Pischdi ist dabei seit April 2004 und hat seit März 2005 ein paar zusätzliche Softwarefunktionen.

Vorlage:Babel-3



Lesetipps:

Kat-Schnellzugriff:

Online-Quellen



Review des Tages: (Edit)


Anfang einer Abschrift der Urfassung des Dekadikon von 1369

Johannes Klenkok (um 1310–1374) war ein Augus­tiner­mönch, Theo­loge und bedeu­tender Kriti­ker des mittel­alter­lichen Rechts. Nach Studien in Oxford und Paris lehrte er in Erfurt und Magde­burg und wurde Provin­zial seines Ordens. Seine bekann­teste Schrift, das Deka­dikon, rich­tete sich gegen den Sachsen­spiegel, dessen Artikel er als unver­ein­bar mit gött­li­chem und kano­ni­schem Recht betrach­tete. Trotz hef­tigen Wider­stands des Magde­burger Stadt­rats führte sein Engage­ment 1374 zur päpst­lichen Verdam­mung von 14 Artikeln des Sachsen­spie­gels durch die Bulle Sal­vator Humani Generis. Klenkok war stark von Augus­tinus geprägt und setzte sich intensiv mit Fragen der Erb­sünde, Gnade und Recht­ferti­gung aus­ein­ander. Seine juris­tischen und theo­logi­schen Werke fanden zu Leb­zeiten Beach­tung, gerie­ten jedoch später in Verges­sen­heit. Als päpst­li­cher Pöni­ten­tiar in Avignon blieb er bis zu seinem Tod ein ein­fluss­reicher Ver­tre­ter kirch­licher Auto­rität.



Achtung! Dieser Nutzer wurde enttarnt als Hausmeister einer Kleingartenkolonie, neoliberaler Lobbyist, fundamentalistischer Evangelikaler und insgesamt nicht zurechnungsfähig.