Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Moritz Cantor
    Moritz Benedikt Cantor (* 23. August 1829 in Mannheim; † 9. April 1920 in Heidelberg) war der erste Professor für die Geschichte der Mathematik in Deutschland…
    11 KB (1.154 Wörter) - 16:58, 28. Apr. 2025
  • Vorschaubild für Georg Cantor
    Philipp Cantor (* 19. Februarjul. / 3. März 1845greg. in Sankt Petersburg; † 6. Januar 1918 in Halle an der Saale) war ein deutscher Mathematiker. Cantor lieferte…
    35 KB (3.633 Wörter) - 16:07, 14. Okt. 2024
  • Sainte Marie Moritz Cantor (1829–1920), Mathematikhistoriker Nancy Cantor (* 1952), US-amerikanische Professorin für Psychologie Norman Cantor (1929–2004)…
    2 KB (208 Wörter) - 23:48, 27. Mär. 2025
  • Vorschaubild für Carl Friedrich Gauß
    Richard Dedekind und Bernhard Riemann sowie der Mathematikhistoriker Moritz Cantor. In fortgeschrittenem Alter beschäftigte er sich zunehmend mit Literatur…
    95 KB (9.777 Wörter) - 10:02, 8. Mai 2025
  • Vorschaubild für Leonardo Fibonacci
    Descartes. Berlin [et al.]: Springer, 1990, S. 96–104, ISBN 3-540-51206-3 Moritz Cantor: Vorlesungen über Geschichte der Mathematik, II: Vom Jahre 1200 bis…
    31 KB (3.842 Wörter) - 11:29, 27. Apr. 2025
  • Vorschaubild für Adam Ries
    Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Erfurt, Erfurt 1991 (Faksimile). Moritz Cantor: Riese, Adam. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 28, Duncker…
    21 KB (2.542 Wörter) - 10:34, 21. Feb. 2025
  • Vorschaubild für Zwölfknotenschnur
    für die Vermutung war der erste Band von Moritz Cantors Vorlesungen über die Geschichte der Mathematik. Cantor schreibt dort: „Denken wir uns, gegenwärtig…
    6 KB (643 Wörter) - 01:51, 2. Dez. 2024
  • Vorschaubild für Karl von Drais
    sprach Meidinger in polemischer Weise Drais ab, ein Erfinder zu sein. Moritz Cantor schrieb in einer Kurzbiographie in der Allgemeinen Deutsche Biographie…
    27 KB (3.122 Wörter) - 16:43, 31. Jan. 2025
  • Der Satz von Cantor-Bernstein-Schröder oder kurz Äquivalenzsatz ist ein Satz der Mengenlehre über die Mächtigkeiten zweier Mengen. Er ist nach den Mathematikern…
    22 KB (2.410 Wörter) - 14:33, 8. Mär. 2025
  • Vorschaubild für Quadratur des Kreises
    Teubner, Stuttgart 1978, ISBN 3-519-12053-4, S. 199 ff., 218 ff.  Moritz Cantor: Vorlesungen über Geschichte der Mathematik. Teubner, Leipzig 1880–1908…
    85 KB (10.141 Wörter) - 20:14, 29. Apr. 2025
  • Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1862, S. 64 (Digitalisat). Moritz Cantor: Hauff, Johann Karl Friedrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)…
    5 KB (582 Wörter) - 06:02, 1. Mai 2025
  • Vorschaubild für August Ferdinand Möbius
    August Ferdinand Möbius im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Moritz Cantor: Möbius, August Ferdinand. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)…
    9 KB (735 Wörter) - 22:12, 3. Apr. 2025
  • Vorschaubild für Johann I Bernoulli
    Humblot, Berlin 1955, ISBN 3-428-00183-4, S. 130 f. (Digitalisat). Moritz Cantor: Bernoulli, Johann. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2…
    10 KB (1.128 Wörter) - 18:34, 26. Apr. 2025
  • Vorschaubild für Methode der kleinsten Quadrate
    Anzeigen, 23. Jänner 1802, S. 1 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/gas Moritz Cantor: Gauß: Karl Friedrich G. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 8…
    59 KB (8.654 Wörter) - 12:32, 3. Mai 2025
  • Vorschaubild für Fehlerfunktion
    Diffusion. In: The Mathematica Journal, 2014. doi:10.3888/tmj.16-11. Moritz Cantor: Bürmann, Heinrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 47…
    12 KB (1.616 Wörter) - 22:49, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Otto Hesse
    Abtheilung. Band 20, 1875, S. 77–88. (gdz.sub.uni-goettingen.de). Moritz Cantor: Hesse, Otto. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 12, Duncker…
    10 KB (913 Wörter) - 16:51, 18. Apr. 2025
  • Vorschaubild für Bernhard Riemann
    Geometric Fantasies. The rise of complex function theory, Springer 2013 Moritz Cantor: Riemann, Bernhard. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 28…
    44 KB (4.995 Wörter) - 20:07, 9. Mär. 2025
  • Vorschaubild für Daniel Bernoulli
    Daniel Bernoulli beim Eingang des Bernoullianums eine Büste aufgestellt. Moritz Cantor: Bernoulli, Daniel. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2…
    10 KB (1.085 Wörter) - 10:07, 25. Feb. 2025
  • Vorschaubild für Winkelsumme
    möglich, dass sie bereits Thales von Milet bekannt war, wie es auch Moritz Cantor annahm. Man kann ein konvexes n {\displaystyle n} -Eck mit Hilfe eines…
    7 KB (959 Wörter) - 09:36, 21. Apr. 2025
  • Vorschaubild für Michael Stifel
    Genealogische Gesellschaft "Roter Adler", Potsdam 2015, ISBN 978-3-945402-03-0. Moritz Cantor: Stifel, Michael. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 36…
    21 KB (2.376 Wörter) - 13:32, 4. Apr. 2025
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)