Suchergebnisse
Erscheinungsbild
Der Artikel „SQLite Manager“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „SQLite Manager“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Der FAR Manager (für englisch File and Archive Manager, „Datei- und Archiv-Manager“) ist ein Klon des MS-DOS-Programms Norton Commander für Windows. Als…10 KB (1.204 Wörter) - 14:09, 21. Okt. 2023
- encrypt its SQLite database and leaves the messages lying in plain text on the system. The same happens with Signal, … ‚… verschlüsselt seine SQLite-Datenbank…73 KB (6.881 Wörter) - 15:49, 5. Jul. 2025
- Mozilla Sunbird (Kategorie Personal Information Manager)Lightning entwickelt wurde. Sunbird verwendet ab der Version 0.3a1 eine SQLite-Datenbank zur internen Speicherung der Kalenderdaten, unterstützt aber auch…6 KB (506 Wörter) - 14:06, 1. Jun. 2025
- Nucleon Database Manager. Abgerufen am 19. November 2014 (OData Explorer with NoSQL and RDBMS (Oracle, MySQL, PostgreSQL, SQLite, MongoDB) support)…5 KB (385 Wörter) - 23:39, 27. Jun. 2025
- In: pmwiki.org. Abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). PmWiki – Cookbook / SQLite PageStore class. In: pmwiki.org. Abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). PmWiki…29 KB (474 Wörter) - 01:36, 19. Jun. 2025
- SQL Anywhere – ein RDBMS der Firma SAP (urspr. Watcom, dann Powersoft). SQLite – Open-Source-Standalone-Datenbank. SQLBase – Datenbank der Gupta Technologies…17 KB (1.010 Wörter) - 04:02, 21. Mai 2025
- Verwaltung der Daten einer Datenbank. Es unterstützt MySQL, MariaDB, PostgreSQL, SQLite, MS SQL, Oracle, Elasticsearch und MongoDB. Adminer wird unter Apache-Lizenz…4 KB (385 Wörter) - 11:48, 21. Nov. 2024
- SQL-Datenbank-Systeme in Frage: MySQL / MariaDB PostgreSQL Oracle RDBMS SQLite IBM DB2 TimescaleDB Elasticsearch (Experimentell, für History-Daten) Der…11 KB (1.081 Wörter) - 15:27, 10. Jun. 2025
- abgelegt sind. Externe Datenbanksysteme, wie beispielsweise MySQL, HSQL, SQLite oder PostgreSQL, können mittels ODBC oder JDBC angebunden werden und stehen…76 KB (8.075 Wörter) - 18:46, 4. Jun. 2025
- auf der Basis von WebKit sowie seit Android 4.4 Chromium, die Datenbank SQLite und eine auf OpenGL basierende 3D-Grafikbibliothek. Zur Entwicklung eigener…103 KB (9.857 Wörter) - 11:22, 29. Jun. 2025
- suchmaschinenfreundliche URLs, URL Weiterleitungsoptionen, Backend Dashboard, Extension Manager, ein Datei-Verwaltungssystem, Formulare, Aufgaben-Planer (Scheduled Tasks)…61 KB (4.841 Wörter) - 08:04, 24. Jun. 2025
- Verwaltung verschiedener Datenbanken. Im Augenblick (November 2012) werden SQLite, MySQL und PostgreSQL sowie auch Microsoft Access, FileMaker und Oracle…11 KB (981 Wörter) - 11:02, 9. Sep. 2024
- 5.4: to-close-Variablen mit ähnlicher Semantik -- wie Pythons Context Manager (with ...) Funktionen können mit dem Schlüsselwort function erzeugt werden…15 KB (1.428 Wörter) - 17:57, 2. Jun. 2025
- Access Datenbankanbindung: Microsoft SQL Server, MySQL, Oracle Database und SQLite Grafik-Tool: Microsoft Visio Schnittstellen: Workflow-, CASE-, XML- und…7 KB (632 Wörter) - 15:50, 16. Jan. 2025
- darauf basierenden Anwendungen. Akonadi speichert seine Daten in einer Sqlite-, MySQL- oder PostgreSQL-Datenbank. https://github.com/KDE/akonadi download…3 KB (303 Wörter) - 23:01, 5. Okt. 2024
- Die Entwicklungsumgebung liefert mit HSQLDB (bis Version 2), H2 und SQLite (ab Version 4) relationale Open-Source-Datenbanken mit, die sich an XDEV-Applikationen…13 KB (1.393 Wörter) - 10:33, 2. Feb. 2024
- von Windows-Anwendungen bereitgestellt. Die Klasse ooSQLite bietet eine Schnittstelle zu SQLite, einer prozessinternen Bibliothek, die eine in sich geschlossene…78 KB (5.552 Wörter) - 00:14, 6. Jul. 2025
- auswerten, DXF/DWG-Dateien referenzieren, externe Datenbankverbindung zu SQLite. Kompatibel mit AutoCAD 2014. Vectorworks 2015, Versionen Pro, Architektur…26 KB (1.524 Wörter) - 19:30, 27. Dez. 2023
- und SQLite. Wir rufen dbconsole auf mit script/dbconsole und .help zeigt uns eine Befehlsübersicht. Macintosh:schedule ovhaag$ script/dbconsole SQLite version