Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Raspberry Pi
    CNX Software. In: CNX Software – Embedded Systems News. 28. September 2023, abgerufen am 28. September 2023 (amerikanisches Englisch).  Raspberry Pi 5…
    127 KB (11.827 Wörter) - 17:31, 6. Jul. 2025
  • Vorschaubild für Pi-hole
    Pi-hole (Kategorie Freie Software)
    entwickelt worden. Verbreitet ist der Einsatz auf Computern der Raspberry-Pi-Serie. Die Software wird als DNS-Server in ein bestehendes Netzwerk integriert…
    5 KB (539 Wörter) - 02:02, 13. Jul. 2025
  • Vorschaubild für Orange Pi
    Steckverbinder und die Größe dem Raspberry Pi ähnelt, gibt es keine Verbindungen zwischen Shenzhen Xunlong Software Co., Ltd und der Raspberry Pi Foundation. Der Orange…
    2 KB (241 Wörter) - 09:55, 12. Jul. 2025
  • Vorschaubild für RP2040
    RP2040 (Weiterleitung von „Raspberry Pi Pico“)
    Der RP2040 ist ein 32-Bit-Mikrocontroller, der von der Raspberry Pi Foundation selbst entwickelt und am 21. Januar 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt…
    7 KB (632 Wörter) - 19:27, 8. Nov. 2024
  • Vorschaubild für Software Defined Radio
    Unter Software Defined Radio (SDR) fasst man Konzepte für Hochfrequenz-Sender und -Empfänger zusammen, bei denen kleinere oder größere Anteile der Signalverarbeitung…
    16 KB (1.639 Wörter) - 19:07, 4. Apr. 2025
  • Abrakadabra, Zauberwort AbracaDABra, eine Open-Source-Software, um DAB-Radio auf Computern (Linux, macOS, Raspberry Pi, Windows) zu empfangen Siehe auch: Abbacadabra…
    290 Bytes (28 Wörter) - 17:56, 5. Jul. 2025
  • Vorschaubild für Nextcloud
    Nextcloud (Kategorie Android-Software)
    Nextcloud ist eine auf einem ownCloud-Fork basierende in PHP entwickelte freie Software für das Speichern von Daten (z. B. Dateien, Kalendern, Kontakten etc.)…
    41 KB (2.344 Wörter) - 23:58, 17. Jul. 2025
  • Vorschaubild für DietPi
    Debian basierende Linux-Distribution, die für Single-Board Computer, wie Raspberry Pi, ODROID, ROCK Pi, PINE64, NanoPi und ASUS Tinker Board entwickelt wurde…
    12 KB (930 Wörter) - 14:00, 4. Jan. 2025
  • Vorschaubild für MX Linux
    von MX Linux entwickelt. So erschien Anfang 2021 eine Version für den Raspberry Pi (ab Model 3), die auf Fluxbox basiert. MX Linux eignet sich für ältere…
    5 KB (304 Wörter) - 16:14, 12. Apr. 2025
  • Vorschaubild für Python (Programmiersprache)
    Python 2.0. Python Software Foundation, abgerufen am 11. August 2014 (englisch).  Guido van Rossum: Dokumentation Python 3.0. Python Software Foundation, 14…
    63 KB (5.712 Wörter) - 17:42, 25. Mai 2025
  • Betriebssystem-Installation auf dem Raspberry Pi besonders für Linux-Anfänger zu vereinfachen. Der Name ist die Abkürzung für „New Out Of Box Software“. Er wurde Juli 2013…
    3 KB (331 Wörter) - 21:17, 17. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Liste von Linux-Distributionen
    Hauptartikel zu finden. Eine Linux-Distribution ist eine Zusammenstellung von Software auf Basis des Linux-Kernels. Für andere Unix-Betriebssysteme wie beispielsweise…
    59 KB (1.533 Wörter) - 22:29, 22. Jun. 2025
  • RISC OS (Kategorie Proprietäre Software)
    Heute kann es auf aktuellen Geräten mit ARM-Chip wie dem Raspberry Pi, z. B. dem Raspberry 400, einem Titanium oder einem ARMini Computer eingesetzt…
    36 KB (4.543 Wörter) - 00:44, 13. Jun. 2025
  • Vorschaubild für Teamviewer Remote
    Teamviewer Remote (Kategorie Videokonferenz-Software)
    einsetzen, dürfen die Software kostenlos verwenden, wobei einige Funktionen eingeschränkt sind. Für den kommerziellen Einsatz der Software sind Gebühren zu…
    21 KB (1.803 Wörter) - 12:01, 3. Jun. 2025
  • 2009 NOOBS ist eine Abkürzung für New Out Of Box Software, ein Installationsassistent der Raspberry Pi Foundation Noob ist der Familienname von: John…
    683 Bytes (91 Wörter) - 14:53, 4. Mär. 2023
  • betroffen sind Kleinsysteme, die an das Internet angeschlossen sind (wie Raspberry Pi, Banana Pi, aber auch Überwachungskameras und Smart-Home Geräte). Diese…
    4 KB (363 Wörter) - 14:59, 30. Jan. 2025
  • AnyDesk ist eine Fernwartungssoftware, die vom Unternehmen AnyDesk Software GmbH in Stuttgart entwickelt wird. AnyDesk ermöglicht einen Fernzugriff zwischen…
    7 KB (701 Wörter) - 14:15, 30. Apr. 2025
  • Pib (Roboter) (Kategorie Freie Software)
    Mechanik: 3D-gedruckte Teile, modularer Aufbau Elektronik: Raspberry Pi, Sensoren, Motoren Software: Open-Source, anpassbar für verschiedene Anwendungen Simulation:…
    14 KB (1.130 Wörter) - 18:41, 5. Jul. 2025
  • Vorschaubild für Meshtastic
    Meshtastic (Abschnitt Software)
    auch Hersteller, welche komplette Lösungen anbieten. Auch auf Basis von Raspberry Pi Pico können Geräte entwickelt werden. Benötigt wird dafür ein Waveshare…
    20 KB (1.928 Wörter) - 15:23, 18. Jun. 2025
  • Vorschaubild für RetroPie
    RetroPie (Kategorie Freie Software)
    (ähnlich einem HTPC). Ursprünglich für die Einplatinencomputer-Serie Raspberry Pi entwickelt, existieren mittlerweile auch Varianten für verschiedene…
    3 KB (259 Wörter) - 13:29, 6. Jun. 2025
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)