Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

  • der Vererbungserscheinungen bei haploiden Organismen (Chlamydomonas, Phycomyces, Honigbiene)). Der ihm zugrunde liegende Begriff Diploidie stammt bereits…
    3 KB (330 Wörter) - 22:41, 11. Aug. 2020
  • Sci. (40):205-319. Burgeff, H. (1928): Variabilität, Vererbung und Mutation bei Phycomyces blakesleeanus. Z. indukt. Abstamm. u. Vererbungsl. (49):26-94…
    2 KB (278 Wörter) - 16:45, 28. Jun. 2017
  • Vorschaubild für Mucorales
    Chaetocladium Choanephora Mortierella Mucor, die sogenannten Köpfchenschimmel Phycomyces Pilobolus, „Pillenwerfer“, wächst auf Pferdemist und schleudert die schwarze…
    4 KB (374 Wörter) - 11:16, 19. Mai 2024
  • Heisenberg in Pasadena im Labor von Max Delbrück die Genetik des Pilzes Phycomyces. Im Jahr 1968 begann Heisenberg seine Forschung an der Taufliege Drosophila…
    12 KB (1.337 Wörter) - 06:50, 26. Apr. 2025
  • Vorschaubild für Spinellus fusiger
    den bis heute gültigen Namen. Spinellus fusiger ist nah verwandt mit Phycomyces blakesleeanus und wird in die Familie der Phycomycetaceae gestellt. Alfred…
    6 KB (533 Wörter) - 22:46, 7. Jun. 2024
  • Physik ab. Der Titel seiner Masterarbeit lautete: „Light interactions with phycomyces sporangiophores investigated with optical and biochemical approaches“…
    9 KB (963 Wörter) - 23:26, 1. Mai 2025
  • Burgeff (1883–1976) Entdeckungen zur Sexualität und Genetik bei Pilzen an Phycomyces nitens. 1915 Hans Kniep (1881–1930) Neue Erkenntnisse zur Lebensgeschichte…
    57 KB (297 Wörter) - 12:55, 6. Jan. 2024
  • vor allem mit genetischen Problemen bei niederen Pflanzen, u. a. bei Phycomyces nitens. Im Jahr 1936 wurde Burgeff zum Mitglied der Leopoldina und 1938…
    6 KB (524 Wörter) - 20:30, 26. Apr. 2024
  • Vitaminforschung bei Pflanzen. Ausgangspunkt war seine Entdeckung, dass der Pilz Phycomyces ohne Vitamin B1 nicht gedeiht. Gefunden wurden Teilzeitsynthesen und Gegenspieler…
    3 KB (249 Wörter) - 13:56, 4. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Kristina M. Johnson
    für ihr Projekt mit dem Titel „Holographic Study of the Sporangiophore Phycomyces“. Sie war sportlich. Sie spielte Lacrosse in einer Jungenmannschaft. Während…
    13 KB (1.164 Wörter) - 14:48, 8. Jan. 2025
  • Untersuchungen über den Mechanismus der Wandlung von Sinnessignalen bei Phycomyces. Maarten Schmidt: Das Rätsel der Quasare. Ein zusammenfassender Bericht…
    29 KB (3.350 Wörter) - 06:43, 5. Mai 2025