Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

Es werden die Ergebnisse für mayer linux angezeigt. Keine Ergebnisse für Mayur Linux gefunden.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Ext2 (Kategorie Linux-Betriebssystemkomponente)
    extended filesystem, oder kurz ext2, ist das zweite extended filesystem für Linux-Betriebssysteme. Es folgt auf das ursprüngliche ext-Dateisystem, das 1993…
    19 KB (2.108 Wörter) - 13:49, 13. Mär. 2025
  • Vorschaubild für Linux (Kernel)
    Linux (deutsch []) ist ein Betriebssystem-Kernel, der im Jahr 1991 von Linus Torvalds ursprünglich für die 32-Bit-x86-Architektur „i386“, retronym „IA-32“…
    110 KB (7.543 Wörter) - 07:59, 3. Mai 2025
  • Vorschaubild für Nobara Linux
    Nobara Linux ist eine Fedora-basierte angepasste Linux-Distribution, die sich speziell an Gamer, Content-Creator und Linux-Einsteiger richtet. Das Nobara-Projekt…
    4 KB (275 Wörter) - 16:40, 29. Feb. 2024
  • Die Geschichte von Linux umfasst die Entwicklung des freien Betriebssystems Linux in technischer und organisatorischer Hinsicht von seinen Vorläufern in…
    45 KB (5.840 Wörter) - 05:24, 13. Mai 2025
  • Vorschaubild für Kernel panic
    bei Abstürzen…“. Boris Mayer: Linux bekommt Blue Screen of Death. In: Golem.de. 17. Juni 2024, abgerufen am 4. März 2025: „Linux 6.10 bekommt Infrastruktur…
    5 KB (556 Wörter) - 18:07, 4. Mär. 2025
  • Eine Linux-Distribution ist eine Auswahl aufeinander abgestimmter Software um den Linux-Kernel, bei dem es sich dabei in einigen Fällen auch um einen mehr…
    43 KB (4.802 Wörter) - 11:21, 28. Aug. 2024
  • die auf dem Linux-Betriebssystemkernel einerseits und den Paketen des GNU-Projekts andererseits basieren, als Linux oder als GNU/Linux zu bezeichnen…
    13 KB (1.423 Wörter) - 09:12, 22. Mär. 2024
  • Alpine Linux ist eine auf musl und BusyBox basierende Linux-Distribution, die in erster Linie für „Power-User entwickelt wurde, die Sicherheit, Einfachheit…
    10 KB (813 Wörter) - 13:20, 5. Apr. 2025
  • Vorschaubild für Bluescreen
    bei Abstürzen…“. Boris Mayer: Linux bekommt Blue Screen of Death. In: Golem.de. 17. Juni 2024, abgerufen am 4. März 2025: „Linux 6.10 bekommt Infrastruktur…
    19 KB (2.218 Wörter) - 21:12, 11. Mai 2025
  • Ltd Release 1.913. 31. August 2021 (abgerufen am 6. Juli 2023). Boris Mayer: Linux-Kernel 6.9 veröffentlicht. In: golem.de. 13. Mai 2024, abgerufen am 14…
    11 KB (1.039 Wörter) - 19:09, 14. Mai 2024
  • innerhalb des Linux-Kernels ist aus Lizenzgründen problematisch, daher gibt es keine in die offiziellen Kernelquellen integrierte Linux-Implementierung…
    30 KB (3.110 Wörter) - 11:56, 15. Mär. 2025
  • Vorschaubild für Ubuntu (Betriebssystem)
    Ubuntu (Betriebssystem) (Weiterleitung von „Ubuntu Linux“)
    Ubuntu, auch Ubuntu Linux, ist eine GNU/Linux-Distribution, die auf Debian basiert. Der Name Ubuntu bedeutet auf Zulu etwa „Menschlichkeit“. Die Entwickler…
    178 KB (15.981 Wörter) - 09:25, 14. Mai 2025
  • virtuelle Netzwerk selbst. WireGuard steht unter der GNU GPLv2 und ist in Linux, FreeBSD, OpenBSD und experimentell in NetBSD als eigenes Kernelmodul implementiert…
    5 KB (395 Wörter) - 16:05, 3. Dez. 2024
  • Extended filesystem (Kategorie Linux-Betriebssystemkomponente)
    von Dateisystemen bezeichnet, die für das Linux-Betriebssystem entwickelt wurden. Da sie im Quelltext des Linux-Kernels integriert sind, stehen sie, wie…
    17 KB (1.801 Wörter) - 19:27, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für GNU General Public License
    Anwendungsprogramm unter einem GPL-lizenzierten Betriebssystem wie GNU/Linux läuft, nicht zwangsweise unter GPL oder quelloffen vertrieben werden. Die…
    50 KB (5.753 Wörter) - 22:28, 23. Mär. 2025
  • OS/400) INTEGRITY Echtzeitbetriebssystem von Green Hills Linux (z. B. LinuxPPC – gängige Linux-Distributionen: Ubuntu bis Version 6.10, Debian bis Version 8…
    20 KB (2.311 Wörter) - 21:53, 30. Apr. 2025
  • Bodhi Linux ist eine Linux-Distribution, die auf Ubuntu basiert und die Desktop-Umgebung Moksha benutzt. Die Bezeichnung „Bodhi“ stammt aus dem alt-indischen…
    14 KB (734 Wörter) - 11:28, 8. Jan. 2025
  • Vorschaubild für LiMux
    LiMux (Kategorie Debian-basierte Linux-Distribution)
    Mitarbeiter mit freier Software zu betreiben. Das Kofferwort LiMux setzt sich aus Linux und München zusammen. Der Zusatz „Die IT-Evolution“ soll den Gegensatz zur…
    39 KB (3.826 Wörter) - 05:16, 5. Apr. 2025
  • freien NTFS-Treiber für Linux fertig. In: winfuture.de. 21. Februar 2007, abgerufen am 8. Januar 2023.  Sebastian Grüner: Linux-Kernel bekommt neuen NTFS-Treiber…
    27 KB (2.522 Wörter) - 08:06, 7. Mär. 2025
  • Vorschaubild für HP-UX
    von HP-UX, zumindest im Vergleich zu Linux oder Windows, die Zukunft ist ungewiss. Der größte Konkurrent Linux ist nicht auf bestimmte HP-Hardware beschränkt…
    8 KB (631 Wörter) - 23:31, 21. Aug. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)