Suchergebnisse
Erscheinungsbild
Der Artikel „Language Acquisition Device (computer)“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Language Acquisition Device (computer)“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Soft-ware Acquisition IEEE 1063 – Standard for Software User Documentation IEEE 1076 – Very High Speed Integrated Circuit Hardware Description Language IEEE…18 KB (1.646 Wörter) - 17:02, 5. Jul. 2025
- erlernt wird. Diesen angeborenen Spracherwerbsmechanismus nennt er Language Acquisition Device (LAD). Chomsky führt den Begriff einer Universalgrammatik ein…84 KB (9.270 Wörter) - 15:53, 7. Jul. 2025
- enthält und den Spracherwerbmechanismus steuert, nennt Chomsky „Language Acquisition Device“ (LAD). Fodor ordnet die Sprachzentren einzelnen abgegrenzten…22 KB (2.642 Wörter) - 15:57, 11. Jul. 2025
- abgerufen am 16. Dezember 2016. Ryan Tabone: Work with any file, on any device, any time with new Docs, Sheets, and Slides. In: Google Drive Blog. 25. Juni…21 KB (2.127 Wörter) - 02:07, 3. Jun. 2025
- Gehirn ein spezielles Sprachentwicklungszentrum (LAD, englisch: language acquisition device) gibt. „Der nicaraguanische Fall ist absolut einzigartig in der…12 KB (1.484 Wörter) - 21:49, 22. Mär. 2025
- Katharina J. Rohlfing (Kategorie Mensch-Computer-Interaktion)digital media and early literacy: The impact of digital devices on learning, language acquisition, and social interaction. Gemeinsam mit C. Müller-Brauers…18 KB (1.949 Wörter) - 09:10, 28. Jun. 2024
- einem Z80-Prozessor für den sehr erfolgreichen Apple-II-Computer, welche es dem Apple-Computer ermöglichte, die für CP/M geschriebene Software von Microsoft…133 KB (12.903 Wörter) - 20:27, 6. Jul. 2025
- siehe; VYSE VYW Unit Load Device (ULD) IATA-ID-Code für einen bestimmten Typ Luftfrachtkontainer – Wertfrachtbox VZA Unit Load Device (ULD) IATA-ID-Code für…151 KB (345 Wörter) - 13:28, 8. Jul. 2025
- Beth Beschorner: Mobile Devices and Multimodal Textual Practices, in: Grace Oakley (Hg.): Mobile Technologies in Children’s Language and Literacy: Innovative…31 KB (3.561 Wörter) - 10:26, 6. Jul. 2025