Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • sortierbar. Graph 3 Graph 4 Graph 5 Graph 3 ist nicht topologisch sortierbar, da er einen Zyklus, also eine gegenseitige Abhängigkeit enthält (Elemente B, C, E…
    31 KB (3.687 Wörter) - 15:25, 29. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Gnuplot
    seines Namens steht Gnuplot nicht in Verbindung mit dem GNU-Projekt und verwendet auch nicht die GNU General Public License: Ursprünglich sollte das Programm…
    12 KB (783 Wörter) - 08:09, 20. Feb. 2025
  • Vorschaubild für Multi Router Traffic Grapher
    verwendet. Geschrieben ist die Software in Perl und etwas C. Die Software ist unter der GNU GPL frei verfügbar. Mittlerweile wird MRTG zur Visualisierung…
    2 KB (139 Wörter) - 11:40, 8. Dez. 2022
  • Teilmenge C {\displaystyle C} der Definitionsmenge A {\displaystyle A} ist die Funktion f | C : C → B {\displaystyle f|_{C}\colon C\to B} , deren Graph durch…
    45 KB (5.896 Wörter) - 19:08, 12. Mär. 2025
  • Vorschaubild für RRDtool
    Erstellen von Graphen verwendet werden kann, stehen Programmierschnittstellen (APIs) für mehrere Programmiersprachen bereit, unter anderem C und Perl. Üblicherweise…
    5 KB (512 Wörter) - 14:15, 28. Dez. 2020
  • Vorschaubild für SuperCollider
    1996 von James McCartney entwickelt und im Jahr 2002 vom Autor unter der GNU GPL freigegeben. Seitdem hat sie sich zu einem System weiterentwickelt, das…
    5 KB (595 Wörter) - 10:26, 5. Jun. 2024
  • Unterbibliotheken dienen unterschiedlichsten Aufgaben von Algorithmen auf Graphen über Metaprogrammierung bis hin zu Speicherverwaltung. Es können jederzeit…
    11 KB (1.082 Wörter) - 23:56, 8. Aug. 2023
  • unter anderem C, C++, Fortran, Ada, und Java GNU Debugger (gdb) – ein moderner Debugger GNU m4 – Makroprozessor GNU make – Make-Programm für GNU Die folgenden…
    20 KB (1.513 Wörter) - 19:36, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Nagios
    Web-Schnittstelle zum Abfragen der gesammelten Daten. Es steht unter der GNU GPL, ist also freie Software und läuft unter zahlreichen Unix-ähnlichen Betriebssystemen…
    20 KB (2.097 Wörter) - 20:18, 3. Dez. 2024
  • Vorschaubild für R (Programmiersprache)
    R (Programmiersprache) (Weiterleitung von „GNU R“)
    den Entwicklern ausdrücklich ebenfalls als R bezeichnet. R ist Teil des GNU-Projekts. Viele integrierte Entwicklungsumgebungen unterstützten R und erhöhen…
    149 KB (14.165 Wörter) - 15:14, 4. Mär. 2025
  • Vorschaubild für Funktionenplotter
    Ein Funktionenplotter ist ein Computerprogramm, das Graphen mathematischer Funktionen berechnet und zeichnet. Die Bezeichnung Plotter lehnt sich an Ausgabegeräte…
    7 KB (468 Wörter) - 11:28, 5. Feb. 2024
  • Das Open Graph Drawing Framework (OGDF) ist eine umfangreiche C++-Klassenbibliothek zur automatisierten Visualisierung von Graphen. Neben vielen Layout-Algorithmen…
    4 KB (267 Wörter) - 22:47, 29. Mai 2024
  • darunter der Linux-Kernel, Java und die C-Standard-Bibliothek Bionic sowie einige Bibliotheken und Daemons des GNU-Projekts. Am 5. November 2007 gab Google…
    104 KB (9.858 Wörter) - 00:22, 3. Apr. 2025
  • Vorschaubild für Asymptote (Vektorgrafik-Sprache)
    Plattformen wie Unix, MacOS und Windows. Die Software ist quelloffen und unter der GNU Lesser General Public License (LGPL) veröffentlicht. Für die Darstellung…
    8 KB (774 Wörter) - 22:36, 29. Jul. 2024
  • Vorschaubild für Normalverteilung
    {1}{2}}\left(1+\operatorname {erf} \left({\frac {x}{\sqrt {2}}}\right)\right).} Der Graph der Dichtefunktion f ( x ∣ μ , σ 2 ) {\displaystyle f(x\mid \mu ,\sigma…
    52 KB (7.093 Wörter) - 12:46, 17. Feb. 2025
  • Vorschaubild für Wikipedia
    Wikipedia-Artikeln gingen zurück, seit Google am 16. Mai 2012 seinen Knowledge Graph verfügbar machte, der grundlegende Daten zu den eingegebenen Stichworten…
    173 KB (18.419 Wörter) - 23:03, 6. Apr. 2025
  • {\displaystyle F(x,y)} zuordnet. Dieser gibt die Richtung an, in der die Graphen möglicher Lösungen der Differentialgleichung, die durch den Punkt ( x …
    4 KB (670 Wörter) - 22:46, 16. Aug. 2024
  • Vorschaubild für Zabbix
    sowie Update-Services angeboten. Zabbix stand bis Version 6.4 unter der GNU GPL Version 2, danach unter der Lizenz AGPL-3.0, und ist somit freie Software…
    11 KB (1.072 Wörter) - 17:35, 29. Nov. 2024
  • 25 {\displaystyle 25}  Stimmen gegenüber A {\displaystyle A} bevorzugt. Graph mit gewichteten Pfeilen aus der Tabelle von oben. Man sieht den Pfeil von…
    32 KB (2.578 Wörter) - 11:39, 2. Mär. 2025
  • Bibliothek zum Erstellen von GUIs, für binären Dateizugriff etc. (Unter der GNU LGPL publiziert). JAPI eine plattform- und sprachenübergreifende Erweiterung…
    19 KB (812 Wörter) - 11:06, 23. Nov. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)