Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

  • DNS-based Authentication of Named Entities (DANE) ist ein Netzwerkprotokoll, das dazu dient, den Datenverkehr abzusichern. Das Protokoll erweitert die…
    13 KB (1.333 Wörter) - 19:11, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hypertext Transfer Protocol
    entsprechende Seite an den Browser gesendet. Es wird nach RFC 2617 unterschieden in: Basic Authentication Die Basic Authentication ist die häufigste Art der…
    36 KB (3.996 Wörter) - 03:03, 13. Mär. 2025
  • (1244.2-2000) for Media Management Systems (MMS) Session Security, Authentication, Initialization Protocol (SSAIP) (Memento vom 12. April 2010 im Internet…
    110 KB (1.378 Wörter) - 19:58, 27. Mär. 2025
  • Vorschaubild für Google Chrome
    Chrome besteht aus drei Teilen. Der Browser selbst ist für die Steuerung der Software zuständig, der Renderer ist im Browser implementiert und stellt einen…
    117 KB (8.399 Wörter) - 13:44, 31. Mär. 2025
  • Datenübertragung über HTTPS erfolgen muss (siehe #DNS-based Authentication of Named Entities). Die meisten Browser unterstützen jedoch kein DANE. → Hauptartikel:…
    8 KB (885 Wörter) - 13:39, 3. Mär. 2025
  • dann an einen Browser weitersendet, ohne den Inhalt zu überprüfen. Damit ist es einem Angreifer möglich, auch Skripte indirekt an den Browser des Opfers…
    17 KB (1.941 Wörter) - 01:30, 16. Nov. 2024
  • MacOS nutzbar. Domain Name System Security Extensions (DNSSEC) DNS-based Authentication of Named Entities (DANE) DNSCurve Monika Ermert: Experimentelles…
    7 KB (746 Wörter) - 14:34, 6. Mär. 2025
  • aber auch im Betriebssystem und auf der Anwendungsebene, also z. B. im Browser, einstellbar. Alle dreizehn Root-Nameserver und mindestens zwei Nameserver…
    98 KB (10.933 Wörter) - 21:31, 4. Mär. 2025
  • Enhancement for Internet Electronic Mail: Part I: Message Encryption and Authentication Procedures. Februar 1993 (löst RFC 1113 ab, englisch). S. Kent: RFC:…
    15 KB (1.748 Wörter) - 15:29, 16. Sep. 2024
  • Vorschaubild für Apache HTTP Server
    entsprechende Module kann er beispielsweise die Kommunikation zwischen Browser und Webserver verschlüsseln (mod_ssl), als Proxyserver eingesetzt werden…
    28 KB (1.077 Wörter) - 10:49, 11. Jul. 2024
  • zu dem ein Root-Zertifikat im Browser des Opfers installiert ist. → Hauptartikel: Man-in-the-Browser Man-in-the-Browser ist eine Sonderform des…
    43 KB (5.475 Wörter) - 23:17, 31. Jan. 2025
  • over QUIC (DoQ) Domain Name System Security Extensions (DNSSEC) DNS-based Authentication of Named Entities (DANE) Discovery of Designated Resolvers. Internet…
    10 KB (1.195 Wörter) - 20:39, 17. Feb. 2025
  • clientseitige Zugriff auf eine Jakarta-EE-Anwendung erfolgt oft über einen Browser, daneben sind aber auch Applikations-Clients (Java-Applikationen, CORBA-Komponenten…
    27 KB (1.600 Wörter) - 19:11, 27. Nov. 2023
  • been made at creating new factions, hosting new servers, replacing authentication, etc. It seems that Allegiance hasn’t really died. With that in mind…
    45 KB (4.214 Wörter) - 14:41, 14. Mär. 2025