Solveig Løvseth
| Personenbezogene Informationen | |
|---|---|
| Geburtsdatum | 14. Juli 1999 (26 Jahre) |
| Geburtsort | Trondheim, Norwegen |
| Vereine | |
| Aktuell | Trondheim Svømme og Livredningsklubb |
| Erfolge | |
| 2023 | Siegerin Europaspiele |
| 2023–2025 | 3 × Siegerin Ironman 70.3 |
| 2025 | 3. Rang Ironman European Championships |
| 2025 | 2 × Siegerin Ironman |
| 2025 | Siegerin Ironman World Championship |
| Status | |
| aktiv | |
Solveig Natvig Løvseth (* 14. Juli 1999 in Trondheim) ist eine norwegische Triathletin. Sie ist Olympiateilnehmerin (2024) und amtierende Ironman-Weltmeisterin (2025, Kailua-Kona).
Werdegang
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Solveig Natvig Løvseth besuchte die Schule Trondheim Katedralskole. Als 15-Jährige kam sie über den Schwimmsport zum Triathlon.[1]

Im August 2022 belegte sie bei der Europameisterschaft auf der olympischen Distanz in München den 29. Rang.
Goldmedaille European Games 2023
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]2023 gewann Solveig Løvseth in Warschau bei den Europaspielen das Einzelrennen der Frauen sowie in der norwegischen Mannschaft das Staffel-Rennen.
Überraschend gewann die Norwegerin im Juni 2024 den Ironman 70.3 Warschau nach 3:52:09 Stunden in neuer Weltbestzeit in einem Ironman-70.3-Rennen.[2] Im Juli belegte sie bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris den 48. Rang und mit der norwegischen Staffel wurde sie Elfte.
Die 25-Jährige gewann im Mai 2025 den Ironman 70.3 Venice-Jesolo[3] und die Norwegerin ging im Juni im Ironman Hamburg das erste Mal auf der Triathlon-Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen)[4] an den Start. Sie belegte bei den Ironman European Championships den dritten Rang und mit ihrer Zeit von 8:12:28 Stunden trug sich die damals 25-Jährige als fünftschnellste Athletin ein in der Bestenliste der Triathletinnen auf der Ironman-Distanz.
Im Juli 2025 konnte sie den Ironman USA mit neuem Streckenrekord für sich entscheiden. Im August wurde sie Dritte im Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun und für die Norwegerin war es damit ihr vierter Podestplatz im vierten Rennen der Saison 2025.
Siegerin Ironman Hawaii 2025
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Am 11. Oktober 2025 konnte sich Løvseth im Alter von 26 Jahren beim Ironman Hawaii bei ihrem Hawaii-Debüt als erste Norwegerin den Titel der Ironman-Weltmeisterin sichern[5] – wie ihr Landsmann Casper Stornes vier Wochen zuvor in Nizza. Sie setzte sich auf der Strecke in 8:28:27 Stunden gegen die Britin Katrina Matthews und die Deutsche Laura Philipp durch.[6] Løvseth erzielte im Rennen den schnellsten Radsplit mit 4:31:53 Stunden für die 180,2 Kilometer und sie lief mit 2:55:47 Stunden den zweitschnellsten Marathon des Tages (hinter Katrina Matthews in 2:47:23 h).[7] Im November wurde sie Sechste bei den Ironman 70.3 World Championships.
Solveig Løvseth lebt in ihrem Geburtsort Trondheim.
Sportliche Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 5. Aug. 2024 | 11 | Olympische Sommerspiele 2024, Mixed Relay | 01:27:40 | in der gemischten Staffel mit Vetle Bergsvik Thorn, Lotte Miller und Kristian Blummenfelt | |
| 31. Juli 2024 | 48 | Olympische Sommerspiele 2024 | 02:05:49 | ||
| 1. Juli 2023 | 1 | Europaspiele Mixed-Staffel | 00:18:03 | in der gemischten Staffel mit Vetle Bergsvik Thorn, Lotte Miller und Casper Stornes | |
| 27. Juni 2023 | 1 | Europaspiele | 01:57:05 | ||
| 12. Aug. 2022 | 29 | ETU Triathlon European Championship | 01:58:50 | Europameisterschaft auf der olympischen Distanz |
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 8. Nov. 2025 | 6 | Ironman 70.3 World Championships | 04:24:48 | beim Ironman 70.3 Marbella | |
| 31. Aug. 2025 | 3 | Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun | 04:15:57 | ||
| 4. Mai 2025 | 1 | Ironman 70.3 Venice-Jesolo | 03:53:22 | ||
| 25. Aug. 2024 | 3 | Ironman 70.3 Tallinn | Ironman 70.3 European Championships | ||
| 9. Juni 2024 | 1 | Ironman 70.3 Warschau | 03:52:09 | Weltbestzeit | |
| 3. Dez. 2023 | 1 | Ironman 70.3 Indian Wells-La Quinta |
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 11. Okt. 2025 | 1 | Ironman Hawaii | 08:28:27 | Siegerin der Ironman World Championships | |
| 20. Juli 2025 | 1 | Ironman USA | 08:43:29 | Streckenrekord | |
| 1. Juni 2025 | 3 | Ironman Hamburg | 08:12:28 | Ironman European Championships; erster Start auf der Langdistanz[8] |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Triathlon athlete Solveig Natvig Løvseth (24) from Trondheim represents Norway at the Paris Olympics. 21. Juli 2024, abgerufen am 12. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Profi-Einheit der Woche: Løvseths krasses Koppeltraining vor ihrer Ironman-70.3-Weltbestzeit in Warschau (17. Juni 2024).
- ↑ Ironman 70.3 Venice-Jesolo: Lena Meißner wird nach starkem Auftritt Zweite (4. Mai 2025)
- ↑ Ironman Hamburg: Neuauflage des Duells Laura Philipp vs. Katrina Matthews (16. Mai 2025).
- ↑ Lars Wichert: Dramen auf Big Island: Solveig Løvseth gewinnt Ironman-WM – Laura Philipp wird Dritte. In: tri-mag.de. 12. Oktober 2025, abgerufen am 12. Oktober 2025.
- ↑ Philip Schmid: Løvseth gewinnt Drama-Rennen von Hawaii, Philipp auf Rang drei. In: sportschau.de. 12. Oktober 2025, abgerufen am 12. Oktober 2025.
- ↑ Victory Speech: Das sagte Solveig Løvseth bei der Siegerehrung der Ironman-WM (13. Oktober 2025)
- ↑ Ironman Hamburg: Laura Philipp gewinnt dramatisches Laufduell gegen Katrina Matthews und holt den EM-Titel (1. Juni 2025).
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Løvseth, Solveig |
| ALTERNATIVNAMEN | Lovseth, Solveig |
| KURZBESCHREIBUNG | norwegische Triathletin |
| GEBURTSDATUM | 14. Juli 1999 |

