Benutzer Diskussion:Eike sauer
Hallo Eike. Herzlichen Glückwunsch, du hast dich für ein Qualitätsprodukt entschieden, an dem du nunmehr teilhast. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich und die meisten Wikipedianer helfen gerne.
Die bisherige Spanne deiner Beiträge von Entenhausen bis zu den Straftatbeständen zeigt, dass wir wohl einen vielseitigen Autor dazu gewonnen haben. Deshalb: Sei mutig. --Mikue 10:17, 4. Mai 2004 (CEST)
Ältere Beiträge finden sich im Archiv. --Eike sauer 22:34, 24. Aug 2004 (CEST)
THC im Strassenverkehr
Was staatlich anerkannte Studien sein sollen, kann ich leider nicht sagen. Ich vermute aber, dass hier Studien gemeint sind, deren Ergebnisse nicht in die Gesetzgebung einfliessen. Diese Formulierung entstammt nicht meiner Feder, die war schon vorher im Artikel.
Wenn alle Studien zu THC und Fahrtüchtigkeit in diesem Link aufgeführt sind, muss der Artikel noch ein wenig geändert werden.
Grüße, DannUndWann 22:10, 25. Jan 2005 (CET)
Schon passiert. Ich schlage vor wir klären weitere Fragen in der Artikeldiskussion.
DannUndWann 22:22, 25. Jan 2005 (CET)
Heimcomputer
Der Artikel behauptet unter Niedergang, dass die Heimcomputer (womit der Autor nur an die nicht-offenen Systeme von damals denkt) die plötzlich durch den offenen PC abgelöst wurden. Das stimmt halt so nicht.
Das Nachbauen hat mit dem Apple angefangen und diesen zusammen mit Erweiterungsfähigkeit das System sehr populär gemacht. Dann kam halt der IBM PC, wo plötzlich jede Menge Apple Titel (besonders auffällig der MS Flugsimulator) deutlich schneller liefen, 16-bit Prozessor mit 640kb Speicher, mit Slots für Erweiterungskarten und auch sofort von den fernöstlichen Labors geklont, war also schlicht billiger und besser als der Apple II. Ich habe meinen ersten PC (Nachbau!) auf einem Apple User Stammtisch gesehen. Zeitgleich hat Apple selbst auf den Mac gesetzt. Und so hat sich sicher auch der PC durchgesetzt. Das war aber keine plötzliche Ablösung, sondern die Fortführung des offenen Apple II mit anderer Technik.
Ich dampfe meinen Sermon gleich noch etwas ein und mache einen zusammenhängenden Text draus.
--Marc van Woerkom 00:19, 27. Jan 2005 (CET)
Infocom
Hi Eike, ich hatte das nur revertet, weil der anonyme Einsteller mehrere Artikel zu Hesware angelegt hat, die auf der Löschdiskussionsseite gelandet sind und als Werbung eingestuft wurden. Ich hatte befürchtet, dass er sein "Schätzchen" jetzt überall untergebracht hat. Wenn seine Bearbeitung bei Infocom sinnvoll ist, hol doch einfach die alte Fassung hoch. Einen schönen Tag noch wünscht --Nocturne 09:25, 2. Feb 2005 (CET)
Hetzkampagne
Ich wehre mich.
Angbot zu Telefonat
0179-52 22 088 Ich rufe auch gern zurück oder selbst an.
Zur Zeit empfinde ich die Fortstzung der Gewalt von Deiner Seite als ungeheuerlich.
- Geh zur Diskussion und versuch, einen Beschluss in deinem Sinne zu erreichen. Ein Kompromiss wurde da vorgeschlagen. --Eike sauer 12:57, 6. Feb 2005 (CET)
Links auf Deiner Benutzerseite
Damit habe ich gar kein Problem. Zeige Dich bitte kompromißbereit.Hawkeye747
- Davon rede ich nicht. Ich rede von dem Kompromiss, den Hoch auf einem Baum vorgeschlagen hat. Und auf den musst du dich nicht mir mir einigen, sondern davon müsstest du die überzeugen, die sich auf der Diskussionsseite rumtreiben.
- Mit Menschen, die mich massiv beleidigen und bedrohen, schliesse ich keine Kompromisse.
- --Eike sauer 13:18, 6. Feb 2005 (CET)
- Der "Fall" wird derzeit auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe behandelt. -- tsor 18:19, 6. Feb 2005 (CET)
Veröffentlichung des Real-Namens von Observer
Hallo Eike, Du hast ja den Link angeführt, in dem sich Observer selber (!) outet. Da er Wikipedianern dermassen heftig droht, auch außerhalb der Wikipedia Schaden zuzufügen, denke ich, dass es helfen könnte, diesen Spinner mundtot zu machen, wenn man ihn beim Namen nennt und zeigt, dass seine Tarnung aufgeflogen ist. Ich meine, das ist in diesem speziellen Fall daher gerechtfertigt. --Frank. 20:12, 6. Feb 2005 (CET)
[Kommentar gelöscht --Eike sauer 18:09, 8. Feb 2005 (CET) ]
- Nix Neues also... --Frank. 17:00, 8. Feb 2005 (CET)
Ich bitte um Beachtung: [1] ;-) --AlexF 16:10, 8. Feb 2005 (CET)
[Kommentar gelöscht --Eike sauer 18:09, 8. Feb 2005 (CET) ]
- Hallo Eike, ich versuche gerade mit Observer ins Gespräch zu kommen, um eine Lösung der für ihn verfahrenen Situation zu finden. Ich glaube, dass Observer in großen Schwierigkeiten steckt und wirklich irrationale Ängste aussteht. --Markus Schweiß, + 19:26, 8. Feb 2005 (CET)
- Nochmal hallo, in der Tat wäre das damals ein Kompromiss gewesen, hätte der Betreffende eingewilligt. Hat er aber nicht und ich glaube die Gründe zu kennen - Rational sind sie jedenfalls nicht zu nennen. Egal, ich werde ihn in Richtung Vorschlag 2 drängen, weil es der sicherere Weg sein, dass Dilemma beenden zu können. Eine Entschuldigung an Dich ist zur Zeit noch nicht drin, aber vielleicht wird das ja noch was. --Markus Schweiß, + 20:25, 8. Feb 2005 (CET)
Anfrage vom Unscheinbar
Da sich Observer (bei mir als Hawkeye) auf meiner Benutzerseite gemeldet hat und um Hilfe bat, die Wikipedia "aufgeräumt" zu verlassen habe ich mir einiges der entstandenen Texte in den vergangenen zwei Tagen angeschaut. Sicher ist mir noch einiges entgangen; trotzdem möchte ich Euch an dieser Stelle fragen, ob Ihr damit einverstanden seid, wenn ich die Links auf die Diskussions-Archivseiten von Gothic Chess auf meine Benutzerseite übernehme und auf der aktuellen Diskussionsseite darauf hinweise. Möglicherweise ist so eine Entschärfung der verfahrenen Situation möglich.
Freundlicher Gruß vom Unscheinbar 20:34, 8. Feb 2005 (CET)
- Hallo Unscheinbar!
- Markus versucht ja auch grad, eine Lösung zu finden. Ich finde aber eigentlich, dass Observer sich durch fortgesetzte Beschimpfungen und Bedrohungen (Wo hat er letztens das mit der Eisenstange geschrieben, die er Leuten wie mir über den Kopf ziehen will?) nicht gerade grosses Entgegenkommen verdient hat.
- Mein Vorschlag war, sich auf das Angebot von Hoch auf einem Baum zu einigen.
- Markus hätte gerne Observer als konstruktiven Benutzer hiergehalten und möcht eihm die Möglichkeit geben, die Links zu löschen, wenn er sich längere Zeit bewährt hat. Wär mir auch recht.
- --Eike sauer 20:43, 8. Feb 2005 (CET)
- PS: Ich erklär diese Seite mal zur Diskussionsseite zu diesen Vermittlungsversuchen, dann müssen wir uns nicht über ein Dutzend Seiten hinweg unterhalten. :o)
- Den Vorschlag von Markus habe ich gesehen und versuche inzwischen, die beiden Vorschläge zu verbinden; ich denke nämlich, dass dies sinnvoll möglich ist. Sozusagen Löschen mit Vorlauf.
- Skriptor hat bereits Veto eingelegt, ebenfalls auf der Seite von Markus.
- Ich verweise jetzt noch mal kurz auf die bisher dort geführten Diskussionen, neue "echte" Beiträge setze ich ab sofort nur noch hier hin. Ich weie die Anderen ebenfalls auf diese Seite hin. Danke. Der Unscheinbar 21:16, 8. Feb 2005 (CET)
- OK, ich sehe, dass Du bereits benachrichtigt hast. Danke! Unscheinbar 21:18, 8. Feb 2005 (CET)
Hallo, Du hast die Empfehlung des BSI wieder gestrichen. Ich habe sie nochmal reingesetzt (ergänzt um Erwähnung der Kritik der Newsgroups) und nebenbei die Definition von PFW korrigiert. Ich habe dazu etwas auf Diskussion:Personal Firewall geschrieben, weil die Argumentation und Diskussion sicher auch für andere interessant ist. -- Dishayloo [ +] 20:19, 7. Feb 2005 (CET)
Hallo Eike, vielen Dank für Deine geduldigen und sachlichen Darstellungen auf der angegebenen Seite. -- Gruss tsor 21:56, 8. Feb 2005 (CET)
- Es kann keiner sagen, wir hätten's nicht versucht... --Eike sauer 22:10, 8. Feb 2005 (CET)
Hallo in der Sperrabstimmung über Thomas7 hast Du geschrieben: "Obwohl die Studentenverbindungs-Artikel wirklich viel Aufmerksamkeit benötigen...".
Schön, dass Du Dich für die Thematik interessierst. Es wäre auch gut wenn sich mehr Leute mit den Artikeln des Themenkreises Studentenverbindungen beschäftigen würden und so möchte ich Dich bitten, wenn Du Lust und Laune hast, Dich an den Diskussionen zu beteiligen und Deine Ansichten und Fakten in die Artikel einzubringen.
Auf gute Zusammenarbeit
--ALE! 11:53, 10. Feb 2005 (CET)
Hallo Eike, meine Antwort zu Deiner Frage zum Verbot findest Du auf der Diskussionsseite des Artikels. Gruß --Lung 17:15, 14. Feb 2005 (CET)
- Das Verbot folgt aus "Die zuständige Behörde kann die Ausübung der tatsächlichen Gewalt über Schußwaffen und Munition untersagen, wenn Tatsachen, insbesondere das bisherige Verhalten oder körperliche oder geistige Mängel des Inhabers die Annahme rechtfertigen, daß diese Gegenstände mißbräuchlich verwendet werden."? *rätsel* --Eike sauer 20:18, 14. Feb 2005 (CET)
- Gutgemeinter Hinweis eines Prüfers: Immer die neueste Auflage benutzen! (Ich habe zwar aus der Erinnerung zitiert, aber kann es sein dass Du stattdessen eine alte Auflage benutzt? Ca. 2003 ist das Waffenrecht grundlegend reformiert worden.) Gruß --Lung 22:18, 14. Feb 2005 (CET)
- Ich hab kein Waffengesetz hier (bin Laie), aber Juris] sollte doch die aktuelle Version vorrätig haben...? --Eike sauer 00:34, 15. Feb 2005 (CET)
- Ich bin platt. Das ist die alte Version. Gruß --Lung 00:51, 15. Feb 2005 (CET)
- Die neue Version findet sich da aber auch. Unter "WaffG 2002". Gruß --Lung 00:59, 15. Feb 2005 (CET)
Hallöchen!
Epikur und Konsul - da hat sich ja ein Dreamteam zusammengefunden. Leider kenne ich mich bei dem Themenbereich nicht genug aus. Deshalb nur der gutgemeinte Tip - pass auf, dass Du Dir keinen Wikifrust einhandelst. Liebe Grüsse, Herr Klugbeisser 02:23, 17. Feb 2005 (CET)
Hallo!
Konsul kannte ich schon, aber bei einem mit dem Namen Epikur frustriert es mich doch sehr, wenn er sich elementarer Logik verweigert.
Es würde mir schon sehr helfen, wenn jemand mal einen Satz schreiben könnte, was aus der Anzahl der Mitglieder der PDS (> 60.000) und dem Satz des Verfassungsschutzes '"Die Mitglieder- und Anhängerzahlen der Organisationen und Personenzusammenschlüsse, bei denen Anhaltspunkte für linksextremistische Bestrebungen vorliegen, stiegen gegenüber 2002 geringfügig auf etwa 31.300 Personen an (2002: 31.100)." [2] folgt.
Der Rest ist Interpretationsarbeit - der Verfassungsschutz laviert in der Frage wohl selbst -, aber es §$*$#§ mich an, dass ich Konsul und Epikur tagelang elementare Logik darlegen muss, ohne durchzudringen.
Danke für deine Ermunterung, --Eike sauer 10:31, 17. Feb 2005 (CET)
Wieso revertierst Du, wenn Du nicht beurteilen kannst, ob die Löschung des Bildes Sinn macht oder nicht--217 21:58, 21. Feb 2005 (CET)
Liste aller LTB-Bände
Hallo, Eike!
Du hast in Benutzer_Diskussion:Tsor#Haha etwas von einer Liste aller Bände der Lustigen Taschenbücher erwähnt. Wo finde ich diese denn? Unter LTB jedenfalls nicht. :-(
Hallo, Mjk!
Die Liste wurde von einer IP-Adresse eingestellt, unformatiert unter falschem Lemma, und ist schnellgelöscht worden. Es wurde ihr angeboten, das nochmal unter richtigem Lemma und formatiert zu probieren, aber der Betroffene war dann wohl abgeschreckt. Außerhalb der Wikipedia fndest du z. B. hier eine Liste. --Eike sauer 14:20, 27. Feb 2005 (CET)
indirekte Demokratie
Benutzer:Eike sauer ich war auf dem link "hier". leider ist dort nur was über repräsentative demokratie zu lesen! da ich mich ja damit nicht auskenne, aber du schon, verfasse doch mal bitte für uns einen artikel über indirekte Demokratie. die gemeinschaft wirds dir danken!!!
"elementare logik"
grüße --MANUkey 11:18, 3. Mär 2005 (CET)
- Dann hast du's wohl nicht bis zum neunten Wort geschafft. --Eike sauer 20:13, 3. Mär 2005 (CET)
Thomas7
Zwischen diesen Linien bitte keine Einträge (die keine Gesetze verletzen) löschen:
Wo kann man denn nachlesen, dass Skriptor Pause machen wollte?
- Hier :
- http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe#Sind_Zitate_von_gesperrten_Benutzern_eigentlich_erlaubt.3F
- --> Henriette + Historiograf.
- Keine Ursache. Liebe Grüsse Benutzer: Mutter Erde
- Ich hab da folgendes gefunden, das aber ohne Beleg auskommt:
- "War das von Skriptor unterstützte Sperrverfahren (dem zum Erfolg 4 Stimmen fehlten, drei Verfahren der Verbindungsfans waren vorher gescheitert) nicht nur unter der Voraussetzung zustande gekommen, dass Skriptor drei Monate als Sysops nicht tätig werden darf?"
- --Eike sauer 21:34, 3. Mär 2005 (CET)
- Genau , habe ich auch so verstanden. Aber da sind vermutlich Historiograf und Henriette gern bereit zu erläutern.Grüsse Benutzer:Mutter Erde
Minni oder Minnie Maus
Wie wird die Geute denn nun richtig geschrieben? Ich bin mir unsicher... ((o)) Bitte?!? 15:15, 4. Mär 2005 (CET)
- "Minni" (sagt LTB 334) --Eike sauer 18:06, 4. Mär 2005 (CET)
tsors Spinnereien
Schaust Du gelegentlich bitte mal hier vorbei? -- tsor 16:31, 5. Mär 2005 (CET)
habe dir den Beleg für das Verbot, mit rechtlichen Schritten zu drohen, gepastet
Gruß --Bertram ! 12:22, 8. Mär 2005 (CET)
zur Abkürzung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Keine_pers%C3%B6nlichen_Angriffe
Ganz unten
Schau mal in die Block-Liste der Admins: alles persönliche Angriffe und Beleidigungen von Troll bis Vandale -- Hemmungen beim Aussprechen von Beleidigungen? keine!
Chartplatzierungen
Es ist ein wenig mühsam, wenn Entscheidungen, die durch lange Diskussionen vorbereitet sind, wieder revertiert werden, ohne vielleicht mal bei den Autoren nachzufragen. Es gibt gute Gründe für den Austausch von Text durch Grafik. Mehr dazu unter Wikipedia:Ich brauche Hilfe. -- Triebtäter 17:42, 12. Mär 2005 (CET)
- Wie du bestimmt gesehen hast, hab ich nichts revertiert.
- Wo finden sich denn die langen Diskussionen, die vorher geführt wurden?
- --Eike sauer 02:56, 13. Mär 2005 (CET)
Das Meinungsbild
wg. Soziallotse hat noch nicht angefangen ... das man aber auch immer alles erst mit fünf Ausrufezeichen und rotem Kasten kennzeichnen müsste ... -- Schusch 11:01, 18. Mär 2005 (CET)
- Wie peinlich...! Entschuldigung!
- Was fehlt denn noch? Wird Soziallotse noch Zeit gelassen, eine Stellungnahme abzugeben (in einem Verfahren, das er eh ablehnt)?
- --Eike sauer 11:08, 18. Mär 2005 (CET)
- muss ich jetzt selber nachschauen - ich glaube, es geht los, sobald er seine Stellungnahme verfasst hat, bzw. wenn er das nicht innerhalb von 48 Stunden macht, geht es ohne seine Stellungnahme ab. Ich schau jetzt noch mal auf Wikipedia:Benutzersperrung ... -- Schusch 11:25, 18. Mär 2005 (CET)
- 12 Stunden ab Benachrichtigung, als heute abend um acht darfst du loslegen :-) -- Schusch 11:28, 18. Mär 2005 (CET)
- muss ich jetzt selber nachschauen - ich glaube, es geht los, sobald er seine Stellungnahme verfasst hat, bzw. wenn er das nicht innerhalb von 48 Stunden macht, geht es ohne seine Stellungnahme ab. Ich schau jetzt noch mal auf Wikipedia:Benutzersperrung ... -- Schusch 11:25, 18. Mär 2005 (CET)
Halluzinogen?
Hi Eike, du hast bestimmt Recht mit deiner Änderung: THC wirkt nicht halluzinogen. Ich kenne genügend Dauerkonsumenten (30 Jahre und mehr), aber keiner hatte jemals Halluzinationen! Auch ansonsten finde ich deine Beiträge auf der Diskussionseite zum Thema sehr konstruktiv. Es grüßt dich ganz herzlich -- PaulaK 12:55, 23. Mär 2005 (CET)
- Danke!
- Ein Freund meint, er hat mal einen leuchtenden Pfad gesehen, der ihn auf einer unbeleuchteten Strasse auf dem Fahrrad den Weg nach Hause gewiesen hat. Aber es ganz bestimmt die Ausnahme, nicht die Regel...
- --Eike sauer 13:05, 23. Mär 2005 (CET)
susi
Hi Eike, gerade eben ging die susi mal wieder :-) -- Schusch 19:22, 26. Mär 2005 (CET)
Pace
Post für Dich! Jesusfreund 13:25, 29. Mär 2005 (CEST)
Verschoben nach und beantwortet unter Wikipedia:Artikel,_die_etwas_mehr_Neutralität_benötigen#Argument. --Eike sauer 23:01, 31. Mär 2005 (CEST)
zur Zusammenstreichung: danke für die Unterstützung. War (und bleibt) dringend nötig. Obige Diskussion war aber auch sehr aufschlussreich. --Sava 15:41, 10. Apr 2005 (CEST)
Anfrage
Hi Eike, ich würde dich gern zum Admin vorschlagen. Könntest du dich mit diesem Gedanken anfreunden? Gruß --Dundak ✍ 02:44, 17. Apr 2005 (CEST)
- Ja, finde ich gut! Danke für das Vertrauen! --Eike sauer 15:20, 17. Apr 2005 (CEST)
moin, eike!
nachdem du ausgewiesener hasch-und-co-experte bist (*g*), bitte ich dich hiermit, mal einen blick auf den artikel blunt zu werfen. ich hab keine ahnung, ob der begriff in deutschland so auch benutzt wird, ob die zweifache erklärung des begriffes so seine richtigkeit hat usw...
fakt ist nämlich, dass die ip den artikel nur angelegt hat, um auf die eigene gleichnamige band aufmerksam zu machen (siehe ihre drei beiträge zu nächtlicher stunde) - diese habe ich aber schon entfernt; jetzt geht es darum, ob wenigstens dieser artikel genug substanz hat, um überleben zu dürfen.
danke schonmal im voraus --JD {æ} 13:22, 20. Apr 2005 (CEST)
- Hi, JD!
- Das sieht ganz gut aus. Ich hab ein bisschen gesurft, und die Erklärung passt zu dem, was man in einschlägigen Foren findet. (Wobei ein Begriff aus einer illegalen Szene wohl zwangsläufig eher schwammig ist...)
- Wenn du zu viel Zeit hast: Beweisvideos mit tiefen Augenringen gibt es hier. *g*
- Ciao,
- Ihr freundlicher Hasch-Experte ;o)
Revert
Hi Eike, ich habe Änderungen einer IP hier revertiert. Ich hoffe, das war in deinem Sinne. Gruß --Dundak ✍ 18:28, 23. Apr 2005 (CEST)
Wolpertinger
Hallo Eike, gut, dass du die Sache auf sich beruhen lässt. Ein Sperrantrag wäre sicher jetzt nicht das richtige. Wenn du wieder Probleme mit ihm bekommen solltest, sag mit bitte Bescheid. Rainer ... 22:56, 25. Apr 2005 (CEST)
- Ich befürchte ja, das ist nur aufgeschoben. Es ist eine gefährliche Mischung: Ein bisschen POV, ein bisschen Probleme mit dem Wiki-Prinzip, eine Portion Cholerikertum...
- Na, hoffen wir das Beste!
- --Eike sauer 23:02, 25. Apr 2005 (CEST)
- Da ist es schon. Er schreibt über mich "Es sind nicht alle ganz so bescheuert wie er.". Mir fällt da nichts Anderes als Rausschmeissen ein. --Eike sauer 23:44, 25. Apr 2005 (CEST)
- Sind Sie schon mal auf die Idee gekommen, daß er recht hat ? Mir ist noch nie so ein selbstherrlicher Typ wie Sie begegnet, mit so einem nazihaften Ton und so einer menschenverachtenden Speerwut. Sie werden mir noch in die Augen sehen müssen, Herr Sauer. Es spricht für das Niveau der Primitiven in den Ausschüssen, daß man Ihnen hier überhaupt ein elendes Forum gibt. observer
- Da ist es schon. Er schreibt über mich "Es sind nicht alle ganz so bescheuert wie er.". Mir fällt da nichts Anderes als Rausschmeissen ein. --Eike sauer 23:44, 25. Apr 2005 (CEST)
- Vor deiner Entschuldigung hatte ich schon angefangen, an einer Strafanzeige zu schreiben. Erspar mir den Ärger und dir die Geldstrafe, und lass mich einfach in Ruhe, Observer. --Eike sauer 20:20, 28. Apr 2005 (CEST)
- Hallo Eike. Ich kann deine Verärgerung über Wolpertinger verstehen und halte sie auch für berechtigt – insbesondere, da er auf seine mangelnde Sozialkompetenz auch noch stolz zu sein scheint. Allerdings halte ich eine unbegrenzte Sperre im Moment für zu schwerwiegend. Vielleicht könntest du deinen Antrag so abwandeln, daß du eine einmonatige Sperre forderst. Das würde zumindest mir die Zustimmung erleichtern. --Skriptor ✉ 08:19, 26. Apr 2005 (CEST)
- Hallo Skriptor. Ich habe mich bemüht, mich etwas zu beruhigen. Es ist immerhin schon über einen Monat her, dass Wolpertinger zum ersten Mal(?) durch Beleidigungen aufgefallen ist. Ich habe den Antrag auf zwei Monate gebgrenzt. --Eike sauer 10:02, 26. Apr 2005 (CEST)
Ich würde nach dem hier: "Englische Sprache sollte selbst für den notorischen Hypervandalen Eike sauer selbst in Unkenntnis derselben schon am Titel als solche zu erkennen sein. Es kommt einer Beleidigung des durchschnittlichen Nutzers gleich, hinter eine englische Überschrift "englisch" zu schreiben: Es sind nicht alle ganz so bescheuert wie er. Im Übrigen sind einschlägige Übungen im korrekten Bibliographieren angesagt. Das gilt auch für Weblinks.)" an Deiner Stelle einen neuen Anlauf im Vermittlungsausschuss unternehmen! Das ist eine Beleididung, die den Wikipedia-Richtlinien überdeutlich widersprechen! Gruß --GS 08:39, 26. Apr 2005 (CEST)
- Siehe Wikipedia:Benutzersperrung/Wolpertinger... --Eike sauer 10:02, 26. Apr 2005 (CEST)

Hallo Eike, dass das Verhalten von Wolpertinger nicht tragbar ist, ist klar. Ich habe diesmal auch keine Probleme mit der Zulässigkeit des Sperrantrags. Trotzdem halte ich es für sinnvoll, einen zeitlich begrenzten Sperrantrag zu stellen. Ich würde 30 Tage für angemessen halten. Wenn er sich dann nicht mäßigt (unter Umständen nach entsprechenden freundlichen Hinweisen), könnte man die Auszeit entsprechend steigern. Mit "indefinite" im ersten Verfahren tue ich mir etwas schwer. Wenn solche persönlichen Angriffe wie durch Wolpertinger geschehen, noch mal vorkommen, ruf doch mal die Gummibärchenfraktion, wer weis, vielleicht können die beruhigend auf solch einen Kandidaten einwirken (low level). Alles Gute wünscht --Trevithick 10:20, 26. Apr 2005 (CEST)
- Hallo Trevithick! Ich hab gestern schlicht vergessen, mir über die Dauer der Sperre Gedanken zu machen (dabei hatte ich ja grade selbst in der entsprechenden Diskussion für eine "Höchststrafe" von einem Jahr plädiert). Ich habe den Antrag jetzt auf eine Sperre von zwei Monaten "präzisiert". Allerdings hat Wolpertinger schon einen Monat freundliche Hinweise hinter sich, ohne sichtbaren Erfolg. --Eike sauer 10:31, 26. Apr 2005 (CEST)
- Das finde ich ok. Gruß --Trevithick 10:36, 26. Apr 2005 (CEST)
Hallo Eike, das obige Zitat von Observer =(Benutzer:Hawkeye748) hört sich nach einem weiteren Verfahren an. Unglaublich, was sich hier so herumtreibt... --GS 15:40, 28. Apr 2005 (CEST)
Mutter Erde
Hallo Eike, lass es gut sein. Das Verfahren wird zunächst sieben Tage dauern, danach sehen wir weiter. --Markus Schweiß, @ 23:01, 28. Apr 2005 (CEST)
- Dann solltest du aber noch "Ich beantrage eine Sperrung von Benutzer:Mutter Erde für eine unbefristete Dauer." rausnehmen, oder? --Eike sauer 23:08, 28. Apr 2005 (CEST)