Silleda
| Gemeinde Silleda | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| Basisdaten | ||
| Land: | ||
| Autonome Gemeinschaft: | ||
| Provinz: | Pontevedra | |
| Comarca: | O Deza | |
| Gerichtsbezirk: | Lalín | |
| Koordinaten: | 42° 42′ N, 8° 14′ W | |
| Höhe: | 487 msnm[1] | |
| Fläche: | 167,96 km²[2] | |
| Einwohner: | 8.870 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 53 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 36540 | |
| Gemeindenummer (INE): | 36052 | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | Manuel Cuíña Fernández | |
| Website: | silleda.es | |
| Gemeindegliederung | ||
| Lage des Ortes | ||
Silleda ist eine galicische Gemeinde in der Provinz Pontevedra im Nordwesten Spaniens mit 8.870 Einwohnern (Stand: 2024).
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde grenzt im Norden und Osten an die Gemeinden Vila de Cruces, im Osten und Süden an Lalín und im Westen an A Estrada und Forcarei.
Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeindegliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Silleda ist in 33 Parroquias gegliedert:
| Parroquias | Patrozinium | Einwohner[4] 2024 |
Fläche[5] km² |
Dichte Einw./km² |
Höhe[6] msnm |
Ortskennzahl |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Abades | Santa María | 112 | 4,87 | 23 | 241 | 36052010000 |
| Ansemil | San Pedro | 48 | 0,93 | 52 | 339 | 36052020000 |
| Breixa | Santiago | 89 | 3,27 | 27 | 371 | 36052030000 |
| Carboeiro | Santa María | 50 | 1,90 | 26 | 369 | 36052040000 |
| O Castro | San Mamede | 74 | 3,12 | 24 | 423 | 36052050000 |
| Cervaña | San Salvador | 96 | 3,09 | 31 | 344 | 36052060000 |
| Chapa | San Cibrao | 132 | 2,44 | 54 | 327 | 36052090000 |
| Cira | Santa Baia | 207 | 3,82 | 54 | 147 | 36052070000 |
| Cortegada | Santa María | 230 | 8,89 | 26 | 554 | 36052080000 |
| Dornelas | San Martiño | 124 | 4,59 | 27 | 283 | 36052100000 |
| Escuadro | San Salvador | 371 | 12,32 | 30 | 388 | 36052110000 |
| Fiestras | San Martiño | 80 | 3,19 | 25 | 415 | 36052120000 |
| Graba | Santa María | 191 | 10,38 | 18 | 471 | 36052130000 |
| Lamela | San Miguel | 229 | 3,31 | 69 | 283 | 36052140000 |
| Laro | San Salvador | 248 | 3,98 | 62 | 469 | 36052150000 |
| Manduas | San Tirso | 1.127 | 6,74 | 167 | 359 | 36052160000 |
| Margaride | San Fiz | 130 | 2,82 | 46 | 389 | 36052170000 |
| Martixe | San Cristovo | 73 | 2,78 | 26 | 341 | 36052180000 |
| Moalde | San Mamede | 150 | 9,37 | 16 | 387 | 36052190000 |
| Negreiros | San Martiño | 158 | 3,85 | 41 | 358 | 36052200000 |
| Oleiros | San Miguel | 86 | 5,33 | 16 | 411 | 36052210000 |
| Parada | San Tomé | 148 | 13,10 | 11 | 532 | 36052220000 |
| Pazos | San Martiño | 35 | 3,09 | 11 | 318 | 36052230000 |
| Piñeiro | San Xiao | 142 | 3,23 | 44 | 273 | 36052240000 |
| Ponte | San Miguel | 126 | 4,07 | 31 | 449 | 36052250000 |
| Refoxos | San Paio | 98 | 9,59 | 10 | 622 | 36052260000 |
| Rellas | San Martiño | 54 | 2,61 | 21 | 344 | 36052270000 |
| Saídres | San Xoán | 99 | 4,01 | 25 | 458 | 36052280000 |
| Siador | San Miguel | 100 | 7,20 | 14 | 515 | 36052290000 |
| Silleda | Santa Baia | 3.767 | 8,76 | 430 | 488 | 36052300000 |
| Taboada | Santiago | 174 | 3,38 | 51 | 442 | 36052310000 |
| Vilar | San Martiño | 90 | 3,74 | 24 | 303 | 36052320000 |
| Xestoso | Santa María | 38 | 4,22 | 9 | 640 | 36052330000 |
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Silleda ist berühmt für seine Vieh- und Landwirtschaftsmessen, die ihr größtes internationales Publikum während der Semana Verde de Galicia (Grüne Woche Galiciens) erhalten. Die Internationale Messe, die auf dem dafür geschaffenen Platz stattfindet, der die größte überdachte Straße Europas hat.
| Sektor | Beschäftigte | Anteil in Prozent | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 609 | 15,59 | |||
| Industrie | 558 | 14,29 | |||
| Bauwirtschaft | 319 | 8,17 | |||
| Dienstleistungsbetriebe | 2.420 | 61,96 | |||
| Total | 3.906 | 100,00 | |||
| * Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE | |||||
Die Stadt hat kulturelle Attraktionen (wie das romanische Kloster Carboeiro) und natürliche (zum Beispiel die Fervenzas do Toxa, einer der höchsten Wasserfälle Spaniens).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:POBLACION
- ↑ JOSM – Java-OpenStreetMap-Editor
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:ALTITUD



