Signy-l’Abbaye
Erscheinungsbild
(Weitergeleitet von Signy-l'Abbaye)
| Signy-l’Abbaye | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
| Arrondissement | Charleville-Mézières | |
| Kanton | Signy-l’Abbaye | |
| Gemeindeverband | Crêtes Préardennaises | |
| Koordinaten | 49° 42′ N, 4° 25′ O | |
| Höhe | 120–297 m | |
| Fläche | 62,03 km² | |
| Einwohner | 1.346 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 08460 | |
| INSEE-Code | 08419 | |
Rue de la Digue mit der Kirche Saint-Michel | ||
Signy-l’Abbaye ist eine französische Gemeinde mit 1.346 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est; sie gehört administrativ zum Arrondissement Charleville-Mézières.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde liegt knapp südlich des Regionalen Naturparks Ardennen und wird vom Fluss Vaux durchflossen. Hier entspringt auch dessen Zufluss Draize. Nachbargemeinden sind:
- Marlemont im Norden,
- Lépron-les-Vallées und Vaux-Villaine im Nordosten,
- Thin-le-Moutier und Dommery im Osten,
- Wagnon und Grandchamp im Süden,
- Lalobbe im Südwesten,
- Montmeillant im Westen und
- Maranwez im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2014 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 1779 | 1711 | 1672 | 1493 | 1422 | 1340 | 1365 | 1357 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Gemeindepartnerschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Albig in Rheinhessen, Deutschland
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Signy-l'Abbaye – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
