Shijōnawate
Erscheinungsbild
| Shijōnawate-shi 四條畷市 | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage in Japan | ||
| Region: | Kinki | |
| Präfektur: | Osaka | |
| Koordinaten: | 34° 44′ N, 135° 38′ O | |
| Basisdaten | ||
| Fläche: | 18,74 km² | |
| Einwohner: | 55.094 (1. März 2021) | |
| Bevölkerungsdichte: | 2940 Einwohner je km² | |
| Gemeindeschlüssel: | 27229-9 | |
| Symbole | ||
| Flagge/Wappen: | ||
| Baum: | Campherbaum | |
| Blume: | Rhododendron indicum | |
| Rathaus | ||
| Adresse: | Shijōnawate City Hall 1-1, Nakanohon-machi Shijōnawate-shi Ōsaka-fu 575-8501 Japan | |
| Webadresse: | https://www.city.shijonawate.lg.jp/ | |
| Lage der Gemeinde Shijōnawate in der Präfektur Ōsaka | ||
Shijōnawate (jap. 四條畷市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Osaka in Japan.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Shijōnawate liegt östlich von Osaka.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1348 fand hier die Schlacht von Shijōnawate statt, in der die Armee des Nordhofs die des Südhofs besiegte.
Shijōnawate wurde am 1. Juli 1970 gegründet.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Straße:
- Nationalstraße 163
- Nationalstraße 170
- Zug:
Angrenzende Städte und Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Präfektur Osaka
- Präfektur Nara
Partnerstadt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Meerbusch (Rhein-Kreis Neuss)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Shijōnawate – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



