Sepvret
Erscheinungsbild
	
	
| Sepvret | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Deux-Sèvres (79) | |
| Arrondissement | Niort | |
| Kanton | Celles-sur-Belle | |
| Gemeindeverband | Mellois en Poitou | |
| Koordinaten | 46° 17′ N, 0° 5′ W | |
| Höhe | 117–194 m | |
| Fläche | 17,01 km² | |
| Einwohner | 638 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 38 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 79120 | |
| INSEE-Code | 79313 | |
Das Gemeindeamt von Sepvret  | ||
Sepvret ist eine französische Gemeinde mit 638 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Niort und zum Kanton Celles-sur-Belle.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sepvret befindet sich in der historischen Landschaft Poitou, etwa 30 Kilometer östlich der Stadt Niort. Nachbargemeinden sind Prailles-La Couarde mit La Couarde und Beaussais-Vitré im Westen, Saint-Léger-de-la-Martinière im Süden, Chey im Osten und Exoudun im Norden.
Auf dem Gemeindegebiet entspringt der 158 Kilometer lange Fluss Sèvre Niortaise.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 | 
| Einwohner | 731 | 623 | 521 | 470 | 475 | 496 | 608 | 
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint Martin aus dem 20. Jahrhundert – Kulturdenkmal[1]
 - die Gemeinde verfügt über eine Vielzahl weiterer sehenswerte Bauwerke, die ebenfalls als Kulturdenkmal registriert sind.[2]
 
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Sepvret – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Kirche Saint Martin in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
 - ↑ Eintrag Nr. 79313 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
 
