Zum Inhalt springen

Sentimental Value

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Film
Titel Sentimental Value
Produktionsland Norwegen, Dänemark, Schweden, Deutschland, Frankreich
Originalsprache Norwegisch
Erscheinungsjahr 2025
Stab
Regie Joachim Trier
Drehbuch Joachim Trier, Eskil Vogt
Produktion Maria Ekerhovd, Elisha Karmitz, Nathanaël Karmitz, Andrea Berentsen Ottmar, Juliette Schrameck
Musik Hania Rani
Kamera Kasper Tuxen
Schnitt Olivier Bugge Coutté
Besetzung

Sentimental Value ist ein Familiendrama von Joachim Trier. Der Film mit Renate Reinsve, Inga Ibsdotter Lilleaas, Elle Fanning, Stellan Skarsgård und Cory Michael Smith in den Hauptrollen ist eine Koproduktion von Norwegen, Dänemark, Schweden, Deutschland und Frankreich und handelt von zwei Schwestern, die nach dem Tod ihrer Mutter gezwungen sind, sich mit ihrem entfremdeten Vater auseinanderzusetzen, einem einst erfolgreichen Filmregisseur, der sein Comeback plant. Der Film soll im Mai 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes seine Premiere feiern. Der Kinostart in Norwegen ist Mitte September 2025 geplant.

Nach dem Tod ihrer Mutter müssen sich die Schwestern Nora und Agnes mit ihrem entfremdeten Vater Gustav auseinandersetzen, ein einst bekannter, mittlerweile aber fast vergessener Regisseur. Die beiden Schwestern haben unterschiedliche Lebenswege eingeschlagen. Nora hat ihre Schauspielkarriere über alles andere gestellt, ihre jüngere Schwester Agnes hat sich für einen sicheren Job, ihren Ehemann und Kind entschieden.

Gustav hat ein Drehbuch geschrieben und bietet seiner Tochter Nora die Hauptrolle in seinem nächsten Film an, diese lehnt jedoch kategorisch ab. Während einer Retrospektive seiner Filme in Frankreich lernt Gustav die Hollywood-Schauspielerin Rachel Kemp kennen und bietet ihr die Rolle an, die eigentlich für Nora bestimmt war. Als die Dreharbeiten in seiner Heimat Norwegen beginnen, ergreift Gustav die Chance, seine Beziehung zu Nora und ihrer Schwester zu kitten.[1][2]

Filmstab und Besetzung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Renate Reinsve spielt Nora

Regie führte Joachim Trier, der gemeinsam mit Eskil Vogt auch das Drehbuch schrieb.[2] Die beiden Norweger arbeiteten bereits für die Filme Auf Anfang, Oslo, 31. August, Thelma und Der schlimmste Mensch der Welt zusammen.[1]

Filmeditor Olivier Bugge Coutté war bereits für Triers und Vogts erste vier gemeinsame Filme tätig und zuletzt für King’s Land von Nikolaj Arcel, Baby to Go von Sophie Barthes, Kopenhagen gibt es nicht von Martin Skovbjerg und The Apprentice – The Trump Story von Ali Abbasi.

Die Hauptrollen der Schwestern Nora und Agnes wurden mit den Norwegerinnen Renate Reinsve und Inga Ibsdotter Lilleaas besetzt.[1][3] Reinsve war bereits in Der schlimmste Mensch der Welt in der Hauptrolle zu sehen.[2] Stellan Skarsgård spielt Agnes’ und Noras Vater Gustav, ein einst berühmter Regisseur. Elle Fanning ist in der Rolle der US-Schauspielerin Rachel Kemp zu sehen, der Gustav die Hauptrolle in seinem Comeback-Film gibt.[3] Weiter auf der Besetzungsliste findet sich Cory Michael Smith.[4][5] Das Casting übernahmen Yngvill Kolset Haga, Avy Kaufman und Elise Vogel.

Filmförderung und Dreharbeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sentimental Value wurde von Eurimages mit rund 500.000 Euro gefördert.[6] Die Filmförderungsanstalt gewährte eine Produktionsförderung in Höhe von 200.000 Euro. Weitere finanzielle Unterstützungen kamen vom Medienboard Berlin-Brandenburg, dem Dänischen, dem Norwegischen und dem Schwedischen Filminstitut und der schwedischen Film i Väst.[3]

Die Dreharbeiten für den Film fanden von Mitte August bis Ende Oktober 2024 in der norwegischen Hauptstadt Oslo, in Frankreich, Belgien und im schwedischen Strömstad statt.[3] Mit Kameramann Kasper Tuxen arbeiteten Trier und Vogt bereits für Der schlimmste Mensch der Welt zusammen.

Filmmusik und Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die polnische Pianistin und Komponistin Hania Rani war zuletzt für Wald von Elisabeth Scharang, Rosalie von Stéphanie Di Giusto und The Summer Book von Charlie McDowell tätig.

Die Premiere des Films ist im Mai 2025 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes geplant, wo er im Wettbewerb um die Goldene Palme konkurriert. Die Rechte für Nordamerika sicherte sich das US-amerikanische Independent-Filmstudio Neon. Der Kinostart dort ist 2025 geplant.[2] Am 12. September 2025 soll der Film in die norwegischen Kinos kommen.[3] Mk2 kümmert sich um den internationalen Vertrieb.[7]

Internationale Filmfestspiele von Cannes 2025

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Joachim Trier dreht wieder mit dem schlimmsten Menschen der Welt. In: Blickpunkt:Film, 20. September 2023.
  2. a b c d Diana Lodderhose: Neon Takes North American Rights To Joachim Trier’s 'Sentimental Value' Starring Renate Reinsve. In: deadline.com, 21. Mai 2024.
  3. a b c d e Gustav Kaage: Stjärntätt i Joachim Triers nya film som spelas in i Strömstad. In: filmivast.se, 16. August 2024. (Schwedisch)
  4. Andreas Wiseman: Stellan Skarsgård, Inga Ibsdotter Lilleaas & Elle Fanning Join Renate Reinsve In Joachim Trier & Neon’s 'Sentimental Value'; Filming Underway With Nordisk Film & BBC Film Among New Backers. In: deadline.com, 15. August 2024.
  5. Matt Grobar: Cory Michael Smith Joins Joachim Trier’s Neon Dramedy 'Sentimental Value'. In: deadline.com, 11. September 2024.
  6. David González: Eurimages supports 26 co-productions. In: cineuropa.org, 2. April 2024.
  7. Davide Abbatescianni: Joachim Trier to rock up in Cannes’ main competition with 'Sentimental Value'. In: cineuropa.org, 11. April 2025.