Seclì
Erscheinungsbild
| Seclì | ||
|---|---|---|
| Staat | Italien | |
| Region | Apulien | |
| Provinz | Lecce (LE) | |
| Koordinaten | 40° 8′ N, 18° 6′ O | |
| Höhe | 76 m s.l.m. | |
| Fläche | 8,65 km² | |
| Einwohner | 1.815 (31. Dez. 2024)[1] | |
| Postleitzahl | 73050 | |
| Vorwahl | 0836 | |
| ISTAT-Nummer | 075074 | |
| Bezeichnung der Bewohner | Seclioti | |
| Schutzpatron | st. Antonio da Padova (13. Juli) | |
| Website | Seclì | |
Seclì ist eine südostitalienische Gemeinde (comune).
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seclì hat 1815 Einwohner (Stand 31. Dezember 2024). Es liegt in der Provinz Lecce in Apulien, etwa 25,5 Kilometer südsüdwestlich der Stadt Lecce im Salento. Bis zum Golf von Tarent sind es neun Kilometer in westlicher Richtung.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Bahnhof Seclì-Neviano-Aradeo bedient die Gemeinde im Eisenbahnverkehr und liegt an der Bahnstrecke Novoli–Gagliano Leuca.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Seclì – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2024. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2024).
