Saulxures-lès-Nancy
Erscheinungsbild
| Saulxures-lès-Nancy | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meurthe-et-Moselle (54) | |
| Arrondissement | Nancy | |
| Kanton | Grand Couronné | |
| Gemeindeverband | Grand Nancy | |
| Koordinaten | 48° 41′ N, 6° 15′ O | |
| Höhe | 206–305 m | |
| Fläche | 7,05 km² | |
| Einwohner | 4.306 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 611 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 54420 | |
| INSEE-Code | 54495 | |
| Website | https://www.mairie-saulxures-les-nancy.fr/ | |
Kirche Saint-Martin | ||
Saulxures-lès-Nancy ist eine französische Gemeinde mit 4306 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Nancy und zum Kanton Grand Couronné. Die Einwohner werden Saulxurois genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Saulxures-lès-Nancy liegt wenige Kilometer östlich von Nancy und wird umgeben von den Nachbargemeinden Essey-lès-Nancy im Norden, Pulnoy im Nordosten, Lenoncourt im Osten und Südosten, Art-sur-Meurthe im Süden, Laneuveville-devant-Nancy und Jarville-la-Malgrange im Südwesten sowie Tomblaine im Westen.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In den Büchern der Abtei von Beaupré wurde der Ort 1176 erstmals erwähnt.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 |
| Einwohner | 911 | 1520 | 3251 | 3932 | 4124 | 4042 | 3925 | 3864 | 4221 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Martin, erbaut 1840
- Schloss Saulxures, Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut
- Taubenschlag
Gemeindepartnerschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Guntersblum in Rheinhessen[1]
Belege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Saulxures-lès-Nancy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
