Zum Inhalt springen

Sari Multala

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sari Multala (2023)

Sari Susanna Multala (* 5. Juli 1978 in Helsinki) ist eine finnische Politikerin (KOK) und ehemalige Sportseglerin. Seit 2023 ist sie Ministerin im Kabinett Orpo.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Multala legte 1997 am Mäkelänrinne-Sportgymnasium ihr Abitur ab und studierte anschließend Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Management Science an der Handelshochschule Helsinki. Dort beendete sie 2005 ihr Studium mit dem Erwerb des Titels Master of Science in Economics.

Anschließend widmete sie sich zunächst ihrer sportlichen Karriere. Bereits in den Jahren 2000 und 2004 hatte sie am olympischen Segelwettbewerb teilgenommen und belegte jeweils den fünften Platz in der Europe-Klasse. In der Laser-Radial-Klasse wurde sie 2009 und 2010 Weltmeisterin.[1] In dieser Klasse nahm sie auch 2012 an den Olympischen Spielen teil und belegte hier den siebten Platz. Von 2013 bis 2015 war sie die Cheftrainerin der finnischen Segelnationalmannschaft. Parallel dazu engagierte sie sich zunehmend politisch und wurde 2013 in den Stadtrat von Vantaa gewählt.

Nach der Parlamentswahl in Finnland 2015 zog sie für die Nationale Sammlungspartei (KOK) erstmals in das finnische Parlament ein. Sie war hier Mitglied im Finanzausschuss, im Ausschuss für Bildung und Kultur, im Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft, im Umweltausschuss, im Ausschuss für die Überwachung der Nachrichtendienste und im Rechtsausschuss. 2020 unterlag sie bei der Wahl zur Vorsitzenden des Finnischen Olympischen Komitees Jan Vapaavuori.[2]

Im Jahr 2023 gewann ihre Partei knapp die Parlamentswahl. Bei den Koalitionsverhandlungen leitete sie für ihre Partei die Gespräche. Petteri Orpo berief sie zunächst als Wissenschafts- und Kulturministerin in sein Kabinett. Nach der Wahl von Kai Mykkänen zum Bürgermeister von Espoo wechselte Multala in dessen Ressort und wurde im Januar 2025 Ministerin für Umwelt und Klimawandel.[3] In ihrer Amtszeit ging das Endlager Olkiluoto für radioaktive Abfälle in Betrieb.[4] Zudem konnte sie als Beitrag zum weltweiten Klimaschutz im April 2025 die Abschaltung des letzten finnischen Kohlekraftwerks vermelden.[5]

Multala ist verheiratet und Mutter zweier Töchter.

Commons: Sari Multala – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Finland's defending champion stepped further clear of the chasing pack on the first day of finals when she sailed to a well earned fifth place in another difficult race at the Laser Radial World Championships., abgerufen am 6. November 2025 (englisch).
  2. Mayor of Helsinki elected new President of Finnish Olympic Committee, abgerufen am 6. November 2025 (englisch).
  3. Sari Multala to serve as Minister of Climate and the Environment, Mari-Leena Talvitie as Minister of Science and Culture, abgerufen am 6. November 2025 (englisch).
  4. Finnische Energieministerin: „Wir haben das Problem mit dem Atommüll gelöst“, abgerufen am 6. November 2025.
  5. Energy use of coal to end in Finland during spring, abgerufen am 6. November 2025 (englisch).