Sant Llorenç Savall
Erscheinungsbild
| Gemeinde Sant Llorenç Savall | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| Basisdaten | ||
| Land: | ||
| Autonome Gemeinschaft: | ||
| Provinz: | Barcelona | |
| Comarca: | Vallès Occidental | |
| Gerichtsbezirk: | Sabadell | |
| Koordinaten: | 41° 41′ N, 2° 4′ O | |
| Höhe: | 466 msnm[1] | |
| Fläche: | 41,21 km²[2] | |
| Einwohner: | 2.586 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 63 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 08212 | |
| Gemeindenummer (INE): | 08223 | |
| Verwaltung | ||
| Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
| Bürgermeister: | Joan Solà Herms | |
| Website: | www.savall.cat | |
| Lage des Ortes | ||
Sant Llorenç Savall ist eine katalanische Gemeinde in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Vallès Occidental.
Die Cova Simanya Gran ist eine von fünf Höhlen am Gipfel des Montcau (1.056 m), im Massiv Sant Llorenç del Munt in Sant Llorenç Savall

Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Juan Matías Solá y Farrell (1884–1973), römisch-katholischer Ordensgeistlicher, Apostolischer Vikar von Bluefields
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Sant Llorenç Savall – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


