Zum Inhalt springen

Rustam Saidov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rustam Saidov
Daten
Geburtsname Rustam Tuchtasinovitsch Saidov
Geburtstag 6. Februar 1978
Geburtsort Duschanbe
Nationalität Usbekistan Usbekistan
Gewichtsklasse Superschwergewicht
Stil Linksausleger
Größe 1,88 m
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Asienspiele 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Asienmeisterschaften 4 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
Bronze 2000 Sydney Superschwergewicht
 IBA-Weltmeisterschaften
Bronze 2003 Bangkok Superschwergewicht
Logo der Asian Games
 Asienspiele
Gold 2002 Busan Superschwergewicht
Gold 2006 Doha Superschwergewicht
Asienmeisterschaften
Gold 1999 Taschkent Superschwergewicht
Gold 2002 Seremban Superschwergewicht
Gold 2004 Puerto Princesa Superschwergewicht
Silber 2005 Ho-Chi-Minh-Stadt Superschwergewicht
Gold 2007 Ulaanbaatar Superschwergewicht

Rustam Tuchtasinovitsch Saidov (kyrillisch: Рустам Саидов; auch Rustam Saidow; * 6. Februar 1978 in Duschanbe, Tadschikische SSR) ist ein ehemaliger usbekischer Boxer im Superschwergewicht. Der zweifache Asienspielesieger und vierfache Asienmeister gewann unter anderem eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2000 und war auch Teilnehmer der Olympischen Spiele 2004.

Saidov begann mit elf Jahren in Duschanbe mit dem Boxsport, wurde 1995 Tadschikischer Meister im Halbschwergewicht[1] und war Viertelfinalist der Asienmeisterschaft 1995 in Taschkent.[2] 1996 erreichte er bei der asiatischen Olympiaqualifikation in Bangkok den zweiten Platz im Schwergewicht.[3]

1997 wechselte er nach Usbekistan, boxte im Superschwergewicht und gewann 1999 mit einem Finalsieg gegen Muchtarchan Dildäbekow die Asienmeisterschaft in Taschkent.[4] 2000 nahm er an den Olympischen Spielen in Sydney teil, wo er diesmal im Halbfinale gegen Dildäbekow ausschied und eine Bronzemedaille erreichte.[5] 2001 schied er bei der Weltmeisterschaft in Belfast im Achtelfinale gegen Odlanier Solís aus[6] und erreichte bei den Goodwill Games in Brisbane nach einer Finalniederlage gegen Alexander Powetkin den zweiten Platz.[7]

2002 gewann er jeweils die Asienmeisterschaft in Seremban[8] und die Asienspiele in Busan.[9] Bei der Weltmeisterschaft 2003 gewann er nach einer Niederlage im Halbfinale gegen Powetkin eine Bronzemedaille.[10]

2004 gewann er erneut die in Puerto Princesa ausgetragene Asienmeisterschaft, wobei ihm auch ein Sieg gegen Zhang Zhilei gelang.[11] Er startete dann bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen, wo er im Achtelfinale gegen Michel López unterlag.[12] 2005 gewann er Silber bei der Asienmeisterschaft in Ho-Chi-Minh-Stadt[13] und verlor bei der Weltmeisterschaft in Mianyang im Viertelfinale gegen Roman Romantschuk, nachdem er zuvor unter anderem Robert Helenius besiegt hatte.[14]

2006 siegte er bei den Asienspielen in Doha[15] und 2007 bei der Asienmeisterschaft in Ulaanbaatar. Er gewann dabei in den Finalkämpfen jeweils erneut gegen Dildäbekow und Zhilei.[16] Bei der Weltmeisterschaft 2007 in Chicago schied er in der Vorrunde gegen Magomed Abdusalamow aus.[17] 2008 unterlag er bei der asiatischen Olympiaqualifikation in Astana gegen Ghosoun Sumar.[18]

Nach seiner Boxkarriere arbeitete er als Mitglied des Trainerstabs der usbekischen Box-Nationalmannschaft und gewann 2015 die Wahl zu Asiens Boxtrainer des Jahres. Später wurde er Cheftrainer der Box-Nationalmannschaft von Malaysia.[19][20]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Tajikistan National Championships 1995
  2. Asian Championships 1995
  3. Asian Olympic Qualifier 1996
  4. Asian Championships 1999
  5. Olympic Games 2000
  6. World Championships 2001
  7. Goodwill Games 2001
  8. Asian Championships 2002
  9. Asian Games 2002
  10. World Championships 2003
  11. Asian Championships 2004
  12. Olympic Games 2004
  13. Asian Championships 2005
  14. World Championships 2005
  15. Asian Games 2006
  16. Asian Championships 2007
  17. World Championships 2007
  18. Asian Olympic Qualifications 2008
  19. Sydney 2000 Olympic Games bronze medallist and two-time Asian Games winner Mr. Rustam Saidov appointed as new head coach in Malaysia
  20. Rustam Saidov: My Malaysian boxers will also take part in the Paris Olympics