Ruitz
| Ruitz | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Béthune | |
| Kanton | Nœux-les-Mines | |
| Gemeindeverband | Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane | |
| Koordinaten | 50° 28′ N, 2° 35′ O | |
| Höhe | 43–111 m | |
| Fläche | 4,96 km² | |
| Einwohner | 1.493 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 301 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62620 | |
| INSEE-Code | 62727 | |
| Website | http://ville-ruitz.fr/ | |
Mairie Ruitz | ||
Ruitz ist eine französische Gemeinde mit 1.493 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune, zum Kanton Nœux-les-Mines und zum Gemeindeverband Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Ruitz liegt im ehemaligen Nordfranzösischen Kohlerevier, etwa acht Kilometer südsüdwestlich von Béthune. Umgeben wird Ruitz von den Nachbargemeinden Haillicourt im Westen und Norden, Houchin im Nordosten, Barlin im Osten, Maisnil-lès-Ruitz im Süden sowie Houdain im Südwesten. Von der langen Steinkohleförderung sind heute noch zwei fast kreisrunde Abraumhalden in der Südwestecke der Gemeinde swichtbar, die jeweils 90 über der Umgebung aufragen (Terrils d'ancienne Fosse Nr. 6 de Bruay).
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 948 | 1016 | 1035 | 1426 | 1594 | 1582 | 1511 | 1554 | 1493 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Maurice aus dem 13. Jahrhundert
- Kapelle funéraire Notre-Dame-des-Victoires-et-des-Anges (Trauerkapelle Unserer Lieben Frau vom Siege und den Engeln)
- Schloss aus dem 18. Jahrhundert
-
Kirche Saint-Maurice
-
Kapelle
-
Abraumhalden
-
Gefallenendenkmal
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Henri-Marie Guilluy OSB (1911–2008), Benediktinermönch und Ordensgründer, geboren in Ruitz
