Romeries
Erscheinungsbild
| Romeries | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Nord (59) | |
| Arrondissement | Cambrai | |
| Kanton | Caudry | |
| Gemeindeverband | Pays Solemois | |
| Koordinaten | 50° 12′ N, 3° 32′ O | |
| Höhe | 91–126 m | |
| Fläche | 6,01 km² | |
| Einwohner | 480 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 80 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 59730 | |
| INSEE-Code | 59506 | |
Romeries ist eine französische Gemeinde im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Caudry im Arrondissement Cambrai.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Romeries liegt 23 Kilometer östlich von Cambrai. Sie grenzt im Nordosten an Escarmain, Beaudignies und Neuville-en-Avesnois, im Südosten an Vendegies-au-Bois, im Süden an Beaurain, im Südwesten an Solesmes und im Nordwesten an Vertain. Die ehemalige Route nationale 342 führt durch das Gemeindegebiet von Romeries.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2021 |
| Einwohner | 484 | 490 | 492 | 407 | 385 | 350 | 432 | 476 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Humbert
- Kapelle Notre-Dame (ehemalige Pfarrkirche im Ortsteil Vertigneul)
- Schloss
- Wasserturm
- Gefallenendenkmal
- Soldatenfriedhof des Commonwealth
-
Kirche Saint-Humbert
-
Kapelle Notre-Dame
-
Schloss Romeries
-
Rathaus (mairie)
-
Flurkreuz
-
Soldatenfriedhof
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1500–1501.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Romeries – Sammlung von Bildern
- Monuments historiques (Objekte) in Romeries in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
