Zum Inhalt springen

Tensei Shitara Ken Deshita

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Reincarnated as a Sword)
Tensei Shitara Ken Deshita
Originaltitel 転生したら剣でした
Genre Fantasy, Abenteuer
Romanreihe
Autor Yuu Tanaka
Magazin Shōsetsuka ni Narō
Erstpublikation 17. Okt. 2015 – 29. Feb. 2024
Light Novel
Autor Yuu Tanaka
Illustrator Ruroo
Verlag Micro Magazine
Erstpublikation 30. Juli 2016 –
Ausgaben 19
Manga
Land Japan Japan
Autor Tomowo Maruyama
Verlag Gentosha Comics
Magazin Denshi Birz, Comic Boost
Erstpublikation 9. Dez. 2016 –
Ausgaben 18
Manga
Titel Reincarnated as a Sword: Another Wish
Originaltitel 転生したら剣でした Another Wish
Transkription Tensei Shitara Ken Deshita Another Wish
Land Japan Japan
Autor Hinako Inoue
Verlag Micro Magazine
Magazin Comic Ride
Erstpublikation 1. Juni 2020 – 30. Jan. 2023
Ausgaben 6
Animeserie
Titel Reincarnated as a Sword
Originaltitel 転生したら剣でした
Transkription Tensei Shitara Ken Deshita
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 2022
Länge 23 Minuten
Episoden 12
Produktions­unternehmen C2C
Regie Shinji Ishihira
Musik Yasuharu Takanashi
Premiere 5. Okt. 2022 auf Tokyo MX, ABC, BS Asahi, AbemaTV
Synchronisation

Tensei Shitara Ken Deshita (jap. 転生したら剣でした) ist ein japanischer Online-Roman von Yuu Tanaka, der von 2015 bis 2024 erschien. Die Isekai-Reihe wurde als Light Novel, Manga und Anime adaptiert, wobei letzterer international als Reincarnated as a Sword veröffentlicht wurde. Die Geschichte erzählt von einem Mann, der in einer Fantasy-Welt als Schwert wiedergeboren wird und zum Meister eines jungen Katzenmädchens wird.

Ein Mann wird ermordet und erwacht mit seinen Erinnerungen, außer an seinen Namen, in einer fremden Welt wieder. Er hat die Gestalt eines magischen Schwertes angenommen, das auf seinen Träger wartet. Viele magische Wesen versuchen ihn zu erlangen, aber das beseelte Schwert bemerkt schnell, dass allein seine Magie genügt, sie abzuwehren. Und dabei können sogar die Fähigkeiten des Schwerts verbessert werden. Schließlich kommt eine Gruppe Menschen mit versklavten Katzenmenschen vorbei. Das kleine Mädchen Fran wird vom Schwert aus der Sklaverei befreit und wird zu dessen erster Trägerin. Durch Telepathie kann er auch mit ihr kommunizieren. Fran wählt das Schwert als ihren Meister aus, der sie in der Kampfkunst unterweisen soll. Dabei stellt sich aber heraus, dass auch Fran allein schon viele Fähigkeiten hat. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise durch die Welt, Fran wird Abenteurerin und meistert viele Gefahren. Aber sie wird trotz ihrer Stärke mit der Diskriminierung konfrontiert, die Katzenmenschen von anderen Wesen ausgesetzt sind. Das bestärkt das Schwert nur, Fran auf ihrem Weg beizustehen.

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die von Shigeru Sagazaki geschriebene Romanreihe wurde von Oktober 2025 bis Februar 2024 auf der Plattform Shōsetsuka ni Narō selbstverlegt. Im Juli 2016 startete eine Umsetzung als Light Novel mit Illustrationen von Ruroo beim Verlag Micro Magazine. Von dieser Reihe erschienen bisher 19 Bände, die eine Auflage von über 1,8 Millionen Stück erreicht haben.[1]

Eine Umsetzung als Manga durch Tomowo Maruyama erscheint ab Dezember 2016 zunächst im Magazin Denshi Birz bei Gentosha.[1] Zu Januar 2018 wechselte die Serie ins Magazin Comic Boost. Die Sammelausgabe erreichte bisher 18 Bände (Stand September 2025). Der vierte Band erreichte mit über 16.000 Verkäufen in der ersten Woche eine Platzierung in den Manga-Verkaufscharts.[2] Seven Seas Entertainment bringt eine englische Übersetzung der Light Novel und des Mangas heraus, bei Planet Manga erscheint der Manga auf Italienisch.

Im Juni 2020 startete mit Tensei Shitara Ken Deshita Another Wish ein Ableger als Manga im Magazin Comic Ride.[1] Die Serie von Hinako Inoue wurde im Januar 2023 abgeschlossen und umfasst sechs Sammelbände. Für August 2025 ist beim Verlag Dokico eine deutsche Ausgabe unter dem Titel Reincarnated as a Sword: Another Wish angekündigt. Eine englische Fassung erscheint bei Seven Seas Entertainment.

Eine Adaption der Geschichte als Animeserie entstand unter der Regie von Shinji Ishihira bei Studio C2C. Das Drehbuch schrieb Takahiro Nagano. Das Charakterdesign entwarf Atsuko Saitō, die auch die Animationsarbeiten leitete, und die künstlerische Leitung lag bei Masahiro Satō. Für die Kameraführung war Masaaki Onodera verantwortlich und Tonregie führte Shōji Hata.

Der Anime wurde im September 2021 erstmals angekündigt.[1] Die zwölf je 23 Minuten langen Folgen wurden vom 5. Oktober bis 21. Dezember 2022 von Tokyo MX, ABC, BS Asahi und AbemaTV in Japan ausgestrahlt. Eine internationale Veröffentlichung per Streaming fand über diverse Plattformen statt, darunter bei Netflix auch auf Deutsch.

Synchronisation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die deutsche Synchronfassung entstand bei @alpha Postproduktion unter der Regie von Felix Mayer. Die Dialogbücher schrieben Daniela Molina und Eva Straeten.

Rolle japanische Stimme (Seiyū) deutsche Stimme
Fran Ai Kakuma Lara Wurmer
Meister Shinichirō Miki Pascal Breuer
Nell Rumi Okubo Angelina Markiefka
Klimt Wataru Hatano Benedikt Gutjan
Amanda Ami Koshimizu Christine Stichler
Garrus Shinpachi Tsuji Mike Carl
Donadrond Tetsu Inada Pirmin Sedlmeir

Die Musik der Serie wurde komponiert von Yasuharu Takanashi. Für den Vorspann verwendete man das Lied Tensei Shitara Ken Deshita (転生したら剣でした) von Kishida Kyōdan & The Akeboshi Rockets und der Abspann ist unterlegt mit more<STRONGLY von Maon Kurosaki.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Reincarnated as a Sword TV Anime Confirmed. 23. September 2021, abgerufen am 25. Juni 2025 (englisch).
  2. Japanese Comic Ranking, September 17-23. 26. September 2018, abgerufen am 25. Juni 2025 (englisch).