Rathsweiler
Erscheinungsbild
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 36′ N, 7° 28′ O | |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
| Landkreis: | Kusel | |
| Verbandsgemeinde: | Kusel-Altenglan | |
| Höhe: | 200 m ü. NHN | |
| Fläche: | 4,23 km² | |
| Einwohner: | 144 (31. Dez. 2024)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 34 Einwohner je km² | |
| Postleitzahl: | 66887 | |
| Vorwahl: | 06387 | |
| Kfz-Kennzeichen: | KUS | |
| Gemeindeschlüssel: | 07 3 36 081 | |
| Adresse der Verbandsverwaltung: | Marktplatz 1 66869 Kusel | |
| Ortsbürgermeister: | Siegmund Steiner | |
| Lage der Ortsgemeinde Rathsweiler im Landkreis Kusel | ||
Rathsweiler ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan an.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Ort liegt nahe dem Glan in der Westpfalz. Im Norden befindet sich Niederalben, im Osten Sankt Julian und südlich liegt Ulmet.
Politik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bürgermeister
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Siegmund Steiner wurde am 31. März 2016 Ortsbürgermeister von Rathsweiler.[2] Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[3] Er wurde im Juni 2024 wiedergewählt.
Steiners Vorgänger Klaus Müller hatte sich entschieden, das 27 Jahre ausgeübte Amt zum 29. Februar 2016 vorzeitig niederzulegen.[4]
Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Durch Rathsweiler führt die B 420. Im Südwesten befindet sich die A 62. In Altenglan ist ein Bahnhof der Bahnstrecke Landstuhl–Kusel.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Literatur über Rathsweiler in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Rathsweiler – Sammlung von Bildern
- Ortsgemeinde Rathsweiler auf den Seiten der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
- Geschichte von Rathsweiler auf regionalgeschichte.net
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Bevölkerungsstand von Land, Landkreisen, Gemeinden und Verbandsgemeinden (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
- ↑ Mit gutem Beispiel vorangegangen. Die Rheinpfalz, 2. April 2016, abgerufen am 16. Mai 2020.
- ↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. siehe Kusel-Altenglan, Verbandsgemeinde, 29. Ergebniszeile. Abgerufen am 16. Mai 2020.
- ↑ Klaus Müller will nach 27 Jahren aufhören. Die Rheinpfalz, 12. November 2015, abgerufen am 16. Mai 2020.
