Zum Inhalt springen

Prémontré

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Prémontré
Prémontré (Frankreich)
Prémontré (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Laon
Kanton Laon-1
Gemeindeverband Picardie des Châteaux
Koordinaten 49° 32′ N, 3° 25′ OKoordinaten: 49° 32′ N, 3° 25′ O
Höhe 84–215 m
Fläche 8,33 km²
Einwohner 596 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 72 Einw./km²
Postleitzahl 02320
INSEE-Code

Mairie Prémontré

Prémontré ist eine französische Gemeinde mit 596 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Laon-1.

Prémontré ist weltweit bekannt durch den nach dem Ort benannten Prämonstratenser-Orden. Norbert von Xanten gründete 1120 die Abtei Prémontré als erstes Chorherrenstift des Ordens. Erster Abt war Hugo von Fosses.

Die Gemeinde Prémontré liegt 14 Kilometer westlich von Laon und 21 Kilometer nördlich von Soissons in einem schmalen Seitental der Ailette. Nachbargemeinden von Prémontré sind Saint-Nicolas-aux-Bois im Norden, Cessières-Suzy im Osten, Wissignicourt im Südosten, Brancourt-en-Laonnois im Süden, Bassoles-Aulers im Südwesten, Fresnes-sous-Coucy im Westen sowie Septvaux im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2016 2022
Einwohner 1872 2024 2039 1490 1070 775 769 662 596
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Abtei Prémontré: Die ursprünglichen Gebäude des 1120 gegründeten Klosters wurden schon bald zu klein; um 1140–1150 wurde an versetzter Stelle ein neues Kloster errichtet. Im 18. Jahrhundert wurde es im Stil des Barock völlig neu erbaut. Die Abtei wurde 1790 im Zuge der Französischen Revolution aufgehoben; die Bibliothek und die ursprüngliche Inneneinrichtung sind nicht mehr vorhanden. Die Gebäude werden heute als psychiatrisches Krankenhaus genutzt; nur ein kleiner Teil ist öffentlich zugänglich.
Commons: Prémontré – Sammlung von Bildern