Zum Inhalt springen

Portal:Unicode/Fonts

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fonts für bestimmte Unicodeblöcke sind je nach Bedarf unterschiedlich selten. Während praktisch alle freien Fonts die lateinischen Schriften unterstützen, gibt es auch Blöcke ohne bekannte freie Fonts.

Beispiele für Fonts sind:

Bopomofo, Bopomofo Extended, CJK Compatibility Forms, CJK Compatibility Ideographs, CJK Radicals Supplement, CJK Strokes, CJK Symbols and Punctuation, CJK Unified Ideographs Extension D, Hiragana, Ideographic Description Characters, Kanbun, Kangxi Radicals, Katakana, Katakana Phonetic Extensions, Small Form Variants, Tags, Tai Xuan Jing Symbols, Variation Selectors, Variation Selectors Supplement, Vertical Forms, Yijing Hexagram Symbols)

  • Code2000, Code2001 und Code2002
  • HanaMinA und HanaMinB. Enthalten alle in Unicodeversion 6.2 definierten Zeichen der Blöcke mit "CJK unified ideographs")
  • Quivira, ein Serifenfont (ohne arabisch und CJK) Webseite
  • Symbola, ein Font, der die meisten Blöcke mit Symbolen abdeckt. Unicodeversion 7.0.0 (Webseite)

Ein Fonttool (Freeware), mit dem man u.A. den Inhalt von Fonts darstellen kann, ist hier zu finden.

Die aktuelle Situation über Fonts und Unicode ist auf der D-Seite nachlesbar.