Zum Inhalt springen

Portal:Chile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
< Nachschlagen < Themenportale < Geographie < Amerika < Chile

Willkommen im Portal Chile

[Quelltext bearbeiten]

Das Portal Chile ist eine Organisationsplattform für Artikel und Neuigkeiten über Chile in der Wikipedia.
Für ganz Südamerika siehe auch Portal:Südamerika.


Chile ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der sich annähernd in Nord-Süd-Richtung zwischen den Anden im Osten und dem Pazifik im Westen erstreckt und bei 4200 km Länge nur durchschnittlich 180 km breit ist. Das Land grenzt im Norden an Peru, im Nordosten an Bolivien und im Osten an Argentinien. Chile hat 16 Millionen Einwohner und ist für südamerikanische Verhältnisse relativ wohlhabend und nach dem Ende der Diktatur von Augusto Pinochet im Jahr 1990 auch eine stabile Demokratie.


Übersichtsartikel über Chile

Chile - Geschichte Chiles - Politisches System Chiles - Wirtschaft Chiles - Physische Geographie Chiles - Santiago de Chile

Listen mit (allen) Artikeln über Chile

Politik - Geschichte - Wirtschaft - Natur und Nationalparks - Geographie - Sport und Kultur

Liste von Kategorien über Chile


Chile in Schwesterprojekten

Commons Bilder  Wikisource Quellentexte  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News 

Artikel des Monats:

Chile Exzellenter Artikel

Chile (amtlich República de Chile) ist ein Staat im Südwesten Südamerikas, der sich annähernd in Nord-Süd-Richtung zwischen den Breitengraden 17° 3′ S und 56° 30′ S, aber in West-Ost-Richtung nur zwischen dem 76. und dem 64. westlichen Längengrad erstreckt. Das Land grenzt im Westen und Süden an den Pazifischen Ozean, im Norden an Peru, im Nordosten an Bolivien und im Osten an Argentinien sowie an den Atlantischen Ozean. Die Gesamtlänge der Landesgrenzen beträgt 6.329 Kilometer. Daneben zählen zum Staatsgebiet die im Pazifik gelegene Osterinsel, die Insel Salas y Gómez, die Juan-Fernández-Inseln, die Desventuradas-Inseln sowie im Süden die Ildefonso-Inseln und die Diego-Ramirez-Inseln. Ferner beansprucht Chile einen Teil der Antarktis. Chile belegt laut UN-Bericht den ersten Platz des Human Development Index innerhalb Lateinamerikas. mehr
Bearbeiten

Neue Artikel

02.04. Leonardo Rayo · Pedro Massacessi01.04. Fernando Santís · Juan Silva (Fußballspieler, 1990) · Sergio Pacheco (Fußballspieler, 1959)31.03. Chacao-Kanal · Ariel Salas · Quemel Farías · Rubén González (Fußballspieler, 1927)27.03. Sergio Marchant26.03. Cerro El Morado · Claudio Calderón · José Yates25.03. Maximiliano Gutiérrez · Wilson Fre24.03. Ariel Uribe · Inti Schröder · Nicolás Guerra · Paseo Bulnes · Paseo Mirador Atkinson · Ángel Bustos23.03. Erlöserkirche (Santiago de Chile) · Vicente Bernedo22.03. Gerson Martínez · Inés meines Herzens · Thomas Gillier21.03. Esteban Matus · Gustavo Dalsasso · Michael Vadulli · Ulises Ortegoza20.03. Rubén Farfán · Álvaro Madrid19.03. Alex Ibacache17.03. Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2025 · Domingo Campodónico · Dove Men+Care Concepción 2025 · Eddie Campodónico · Martín Cortés (Fußballspieler)16.03. Dylan Escobar15.03. Lucas Cepeda · Luciano Cabral14.03. Heike Paulmann Koepfer · Marcelo Allende · Río Rapel13.03. Pablo Parra12.03. Chilenisch-haitianische Beziehungen · Francisco Meneghini · Yonathan Andía11.03. Ignacio Jeraldino · Juan Jeraldino · Río Tinguiririca · Tinguiririca (Vulkan)10.03. Esteban Dunivicher · Marco González · Ángelo Araos07.03. Hans Salinas · Jimmy Martínez · José Bizama · Álvaro Ramos (Fußballspieler)06.03. Marco Medel

Bearbeiten

Artikelwünsche

Bearbeiten

Wer Lust hat, bei Themen zu Chile oder am Portal mitzuarbeiten, kann sich hier eintragen:

Prissantenbär - Geisslr - Carlesius - Q-ß - Winniccxx - Cookroach