Pommera
Erscheinungsbild
| Pommera | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Arras | |
| Kanton | Avesnes-le-Comte | |
| Gemeindeverband | Campagnes de l’Artois | |
| Koordinaten | 50° 10′ N, 2° 26′ O | |
| Höhe | 130–167 m | |
| Fläche | 4,42 km² | |
| Einwohner | 308 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 70 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62760 | |
| INSEE-Code | 62663 | |
| Website | http://pommera.free.fr/ | |
Pommera ist eine französische Gemeinde mit 308 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Arras und zum Kanton Avesnes-le-Comte.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Pommera liegt am Südrand des Artois an der Grenze zum Département Somme, auf halbem Weg zwischen den Städten Arras und Abbeville. Nachbargemeinden von Pommera sind Lucheux im Norden, Mondicourt im Osten, Pas-en-Artois im Südosten, Famechon im Süden, Orville im Südwesten sowie Halloy im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 303 | 293 | 277 | 260 | 238 | 245 | 284 | 323 | 308 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Sainte-Marguerite, 1858 erbaut
- Kapelle Notre-Dame-de-Lourdes
- Schloss aus dem 18. Jahrhundert
- Schloss Grenas aus dem 18. Jahrhundert
- Wasserturm
-
Kapelle Notre-Dame-de-Lourdes
-
Schloss Pommera
-
Schloss Grenas
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Pommera – Sammlung von Bildern
