Piñor
Erscheinungsbild
| Gemeinde Piñor | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| Basisdaten | ||
| Land: | ||
| Autonome Gemeinschaft: | ||
| Provinz: | Ourense | |
| Comarca: | O Carballiño | |
| Gerichtsbezirk: | O Carballiño | |
| Koordinaten: | 42° 30′ N, 8° 0′ W | |
| Höhe: | 568 msnm[1] | |
| Fläche: | 52,69 km²[2] | |
| Einwohner: | 1.119 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 32137 | |
| Gemeindenummer (INE): | 32061 | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | José Luis González (PP) | |
| Website: | Piñor | |
| Gemeindegliederung | ||
| Lage des Ortes | ||
Piñor ist eine Gemeinde (municipio) mit 1.119 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Ourense in der Autonomen Region (Comunidad Autónoma) Galicien im Nordwesten Spaniens.
Lage und Klima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Piñor liegt etwa 22 km nordnordwestlich von Ourense in einer Höhe von ca. 570 m. Das vom Atlantik geprägte Klima ist gemäßigt und nicht selten regnerisch (ca. 1225 mm/Jahr).[4]
Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quelle: INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia
Durch Fortzug in die umliegenden Städte ist die Bevölkerung seit den 1950er Jahren stetig gesunken.
Gemeindegliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Piñor ist in sieben Parroquias gegliedert:
| Parroquias | Patrozinium | Einwohner[5] 2024 |
Fläche[6] km² |
Dichte Einw./km² |
Höhe[7] msnm |
Ortskennzahl |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Barrán | San Xoán | 223 | 5,96 | 37 | 597 | 32061010000 |
| A Canda | San Mamede | 318 | 7,79 | 41 | 547 | 32061020000 |
| Carballeda | Santa María | 184 | 5,26 | 35 | 633 | 32061030000 |
| Coiras | San Xoán | 95 | 9,64 | 10 | 711 | 32061060000 |
| A Corna | Santa María do Desterro | 90 | 9,73 | 9 | 0 | 32061040000 |
| Loeda | San Paio | 141 | 5,15 | 27 | 540 | 32061050000 |
| Torcela | Santiago | 100 | 9,17 | 11 | 629 | 32061070000 |
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Sektor | Beschäftigte | Anteil in Prozent | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 36 | 8,70 | |||
| Industrie | 113 | 27,29 | |||
| Bauwirtschaft | 34 | 8,21 | |||
| Dienstleistungsbetriebe | 231 | 55,80 | |||
| Total | 414 | 100,00 | |||
| * Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE | |||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Johanniskirche in Arenteiro
- Kirche San Mamed in La Canda
- Marienkirche in Carballeda
- Johanniskirche in Coiras
- Marienkirche in La Corna
- Jakobuskirche in Torcela
- alte und neue Pauluskirche in Loeda
-
Johanniskirche in Arenteiro
-
Kirche San Mamed
-
Marienkirche in Carballeda
-
Johanneskirche in Coiras
-
Marienkirche in La Corna
-
Jakobuskirche
-
Alte Pauluskirche in Loeda
-
Neue Pauluskirche in Loeda
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Juan Jacobo Fernández (1808–1860), Priester, während des Aufstands in Damaskus ermordet
- Camilo Lorenzo Iglesias (1940–2020), Bischof von Astorga (1995–2015)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Piñor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Piñor – Klimatabellen
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:POBLACION
- ↑ JOSM – Java-OpenStreetMap-Editor
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:ALTITUD


