Zum Inhalt springen

Pflanzengummi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pflanzengummis sind Polysaccharide natürlicher Herkunft, die in der Lage sind, die Viskosität einer Lösung selbst bei geringer Konzentration stark zu erhöhen.[1][2] In der Nahrungsmittelindustrie werden sie als Verdickungsmittel, Geliermittel und Stabilisatoren verwendet.

Einige Beispiele für Pflanzengummis sind:

  1. James N. BeMiller: Gums and Related Polysaccharides. In: Glycoscience. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg 2008, ISBN 978-3-540-36154-1, S. 1513–1533, doi:10.1007/978-3-540-30429-6_37 (springer.com [abgerufen am 24. März 2025]).
  2. https://www.fs.usda.gov/wildflowers/ethnobotany/gums.shtml