Pessat-Villeneuve
Erscheinungsbild
| Pessat-Villeneuve | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) | |
| Arrondissement | Riom | |
| Kanton | Riom | |
| Gemeindeverband | Riom Limagne et Volcans | |
| Koordinaten | 45° 56′ N, 3° 9′ O | |
| Höhe | 313–356 m | |
| Fläche | 6,26 km² | |
| Einwohner | 744 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 119 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 63200 | |
| INSEE-Code | 63278 | |
| Website | http://www.pessat-villeneuve.fr/ | |
Mariä-Geburt-Kirche | ||
Pessat-Villeneuve ist eine französische Gemeinde mit 744 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Riom und zum Kanton Riom (bis 2015: Kanton Riom-Est). Die Einwohner werden Pessatois genannt.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pessat-Villeneuve liegt an der Limagne etwa 22 Kilometer nordnordöstlich von Clermont-Ferrand. Umgeben wird Pessat-Villeneuve von den Nachbargemeinden Cellule im Norden und Nordwesten, Varennes-sur-Morge im Nordosten, Clerlande im Osten, Riom im Süden und Südwesten sowie Saint-Bonnet-près-Riom im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A71/Autoroute A89.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 122 | 150 | 228 | 325 | 384 | 472 | 493 | 541 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Pessat-Villeneuve – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
