Zum Inhalt springen

PHPUnit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
PHPUnit

Basisdaten

Entwickler Sebastian Bergmann
Erscheinungsjahr 15. März 2004
Aktuelle Version 12.0.10[1]
(23. März 2025)
Betriebssystem Plattformübergreifend
Programmier­sprache PHP[2]
Kategorie Softwaretest
Lizenz BSD-Lizenz
phpunit.de

PHPUnit ist ein in PHP geschriebenes freies Framework zum automatisierten Testen von PHP-Software. Es ist vor allem für Modultests geeignet und basiert auf dem xUnit-Konzept.

Versionsgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 15. März 2004 wurde Version 1.0.0 von Sebastian Bergmann unter der PHP-Lizenz innerhalb der Programmbibliothek PEAR freigegeben. Ab Version 3.0.0 wurde PHPUnit von PEAR losgelöst und steht seither als eigenständiges Framework unter BSD-Lizenz zur Verfügung.

Folgende Projekte nutzen das PHPUnit-Framework (Auszug):

Integrierte Entwicklungsumgebungen wie PhpStorm oder Visual Studio Code können PHPUnit-Testfälle ausführen und die Ergebnisse anzeigen. Zum Teil sind zusätzliche Plug-ins erforderlich. Zusätzlich können Testfälle während der kontinuierlichen Integration ausgeführt werden z. B. mit Jenkins oder GitHub Actions.

  • Sebastian Bergmann (Hrsg.: O’Reillys Taschenbibliothek): PHPUnit kurz und gut. Oktober 2005, ISBN 978-3-89721-515-3.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Release 12.0.10. 23. März 2025 (abgerufen am 27. März 2025).
  2. github.com. In: GitHub. (abgerufen am 21. November 2024).
  3. PHPUnit is the official testing framework chosen by the core team to test our PHP code.