Zum Inhalt springen

PHAIDRA (Akronym)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel wurde am 7. März 2025 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Thema des Artikels unklar. Geht es um die Erklärung eines Akronyms oder um ein digitales Angebot der Universität Wien und was hat das mit 113 Zoologischen Wandtafeln zu tun?--AxelHH-- (Diskussion) 22:49, 7. Mär. 2025 (CET)

PHAIDRA (Permanent Hosting Archiving Indexing of Digital Resources and Assets) ist ein Dokumentenserver der Universität Wien, mit dem sie wissenschaftliche Bilder, Texte, Tondokumente und Videos sammelt und weltweit frei zugänglich hält. Die Abkürzung PHAIDRA besteht aus den Anfangsbuchstaben mehrerer englischer Wörter für „Dauerhaftes Bewahren, Archivieren, Verzeichnen Digitaler Ressourcen und Werte“.