PHAIDRA (Akronym)
Erscheinungsbild
PHAIDRA (Permanent Hosting Archiving Indexing of Digital Resources and Assets) ist ein Dokumentenserver der Universität Wien, mit dem sie wissenschaftliche Bilder, Texte, Tondokumente und Videos sammelt und weltweit frei zugänglich hält. Die Abkürzung PHAIDRA besteht aus den Anfangsbuchstaben mehrerer englischer Wörter für „Dauerhaftes Bewahren, Archivieren, Verzeichnen Digitaler Ressourcen und Werte“.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Raman Ganguly, Markus Hintermayer: Medienarchiv der Universität Wien. In: Digitale Archivierung und Bereitstellung von AV-Medien. Erfahrungen und Praxisbeispiele aus dem tertiären Bildungssektor. BoD 2017, ISBN 9783744861465. S. 69–71
- Susanne Blumesberger: Phaidra. Digitale Langzeitarchivierung an der Universität Wien. In: Digitale Verfügbarkeit von audiovisuellen Archiven im Internet-Zeitalter. Beiträge zur Tagung der Medien Archive Austria und des Phonogrammarchivs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Dietrich Schüller zum 70. Geburtstag. Medien Archive Austria 2010, ISBN 9783643502360, S. 77–84