Zum Inhalt springen

Nichula Gewog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ནི་ཅུ་ལ་
Nichula Gewog
Basisdaten
Staat Bhutan
Distrikt Dagana
ISO 3166-2 BT-22
Koordinaten: 26° 45′ N, 89° 54′ O

Nichula Gewog (Dzongkha:ནི་ཅུ་ལ་, ni cu la) ist einer von vierzehn Gewogs (Blöcke) des Dzongkhags Dagana in Bhutan.[1]

Der Gewog ist eingeteilt in fünf Chiwogs (Wahlkreise): Dramzekesa (བྲམ་ཟེ་སྐྱེས་ས་), Yarpheling (ཡར་འཕེལ་གླིང་), Damchhunang (དམ་ཆུ་ནང་), Dangreyboog (དྭངས་རས་སྦུག་), Gangtogkha (སྒང་ཏོག་ཁ་). Zusammen mit Lhamoy Zingkha und Deorali Gewog bildet er den Lhamoy Zingkha Dungkhag (Sub-Distrikt).[2]

2007 wurde Lhamoy Zingkha Dungkhag formell vom Sarpang Dzongkhag abgetrennt und dem Dagana Dzongkhag zugeschlagen.[3][4] Die Verwaltungseinheit grenzt heute daher an Tsendagana Gewog im Norden und Osten mit dem Fluss Puna Tsang Chhu als Grenze, an Tashiding im Norden, sowie an Patchaling, Seng Gey (Seng He Gewog) im Osten in Sarpang, an Assam (Indien) im Süden, und an Karmaling im Südwesten.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Chiwogs in Chukha. (PDF) Election Commission, Government of Bhutan, 2011, archiviert vom Original am 2. Oktober 2011; abgerufen am 28. Juli 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.election-bhutan.org.bt
  2. Rabi C. Dahal: Education reaches remote children. Bhutan Observer online, 3. Februar 2010, archiviert vom Original am 4. Oktober 2012; abgerufen am 12. Februar 2011 (englisch).
  3. Sarpang Dzongkhag Administration online – "Handing-Taking". In: sarpang.gov.bt. 19. März 2008, archiviert vom Original am 19. März 2008; abgerufen am 23. Januar 2011 (englisch).
  4. Sarpang Dzongkhag Ninth Plan (2002-2007). (PDF; englisch).