Zum Inhalt springen

My Sacrifice

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
My Sacrifice
Creed
Veröffentlichung 16. Oktober 2001
Länge 4:54 (Albumversion)
4:19 (Radioversion)
Genre(s) Alternative Rock, Post-Grunge
Autor(en) Scott Stapp, Mark Tremonti
Produzent(en) John Kurzweg, Kirk Kelsey
Label Wind-Up Records
Album Weathered

My Sacrifice (englisch Mein Opfer) ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Creed, das im Oktober 2001 erschien.

Entstehung und Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Lied wurde von den beiden Creed-Mitgliedern Scott Stapp und Mark Tremonti geschrieben. Für die Produktion zeichneten John Kurzweg und Kirk Kelsey verantwortlich,[1] der darüber hinaus auch die Abmischung tätigte. Gemastert wurde es unter der Leitung von Ted Jensen. Die Erstveröffentlichung von My Sacrifice erfolgte als Single bei Wind-Up Records am 16. Oktober. Am 20. November 2001 erschien das Lied als Teil von Creeds dritten Studioalbum Weathered (Katalognummer: 504979 2), dessen erste Singleauskopplung es ist.[1] Neben der 4:54 Minuten langen Albumversion existiert eine auf 4:19 Minuten verkürzte Radioversion.

My Sacrifice ist ein englischsprachiger Alternative-Rock-/ bzw. Post-Grunge-Titel, der in D-Dur mit 146 Schlägen pro Minute komponiert wurde.[2]

Bereits seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums My Own Prison im Jahre 1998 kämpfte Stapp mit einer Alkoholsucht und psychischen Problemen. Mit dem großen Erfolg ihres Vorgängeralbums Human Clay wurde dieses Problem akut.[3] In dem Lied geht es darum, aus einer dunklen Periode seines Lebens herauszukommen und wieder eine Verbindung zu sich selbst herzustellen. Es geht darum, aus der Dunkelheit wieder in die Helligkeit zu kommen. Gegenüber dem britischen Magazin Kerrang erklärte Stapp, dass er viele Jahre lang alleine versuchte, seine Süchte hinter sich zu lassen. Für einige Monate habe dies geklappt, aber er erlitt immer wieder Rückfälle.[4]

Die Band spielte das Lied am 17. November 2001 in der TV-Show Saturday Night Live[5] und am 3. Dezember 2001 in der TV-Show The Tonight Show with Jay Leno.[6]

Für das Lied wurden ein Musikvideo veröffentlicht, bei dem Dave Meyers Regie führte.[7] Der Großteil der Aufnahmen fanden im Themenpark Universal Studios Florida in Orlando statt. Eine Straße wurde dafür unter Wasser gesetzt. Sänger Scott Stapp sitzt in einem Ruderboot, während seine Bandkollegen im Wasser stehen. Stapp begegnet zahlreichen anderen Menschen, bevor er einen Mann aus den Fluten ins Boot hereinzieht. Es stellt sich heraus, das dieser Mann ein Doppelgänger von Stapp ist. Während der Bridge sieht man die Band in einem Schulbus voller Kerzen, bevor Stapp in einem Diner sitzt, wo sich ein Junge vor einem Sturm versteckt. Nachdem der Sturm vorbei ist, treffen sich Stapp und der Junge und umarmen sich. Stapp verwandelt sich daraufhin in den alten Mann, der am Anfang des Videos zu sehen war. Es stellte sich heraus, das die drei Personen das Leben von Scott Stapp zu unterschiedlichen Zeiten darstellen.[8][9]

Bei den MTV Video Music Awards 2002 wurde My Sacrifice in der Kategorie Best Rock Video nominiert.[10]

Laut Peter Kubaschk vom Magazin Powermetal.de überzeugt My Sacrifice durch „pseinen einfühlsamen Chorus“.[11] Ein namentlich nicht bekannter Autor vom Magazin Pop Matters schrieb, dass My Sacrifice „Scott Stapps angestrengten Gesang zwischen all ihrer Grunge-gefärbten Pracht durchscheinen lässt“,.[12]

Bestenlisten und Nominierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Lied wurde bei den Grammy Awards 2003 in der Kategorie Best Rock Performance by a Duo or Group with Vocal nominiert.[13]

Das US-amerikanische Magazin Loudwire führte das Lied auf Platz drei ihrer Rangordnung der besten Creed-Singles.[14]

Kommerzieller Erfolg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ChartsChart­plat­zie­rungen[15]Höchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)79 (9 Wo.)9
 Schweiz (IFPI)92 (2 Wo.)2
 Vereinigtes Königreich (OCC)18 (5 Wo.)5
 Vereinigte Staaten (Billboard)4 (29 Wo.)29

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[16] Gold35.000
 Brasilien (PMB)[17] Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ)[18] Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[19] 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[20] Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
3× Platin
2.295.000

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Creed – My Sacrifice. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 3. November 2025.
  2. Creed – My Sacrifice. Tunebat.com, abgerufen am 3. November 2025 (englisch).
  3. With Arms Wide Open by Creed. Songfacts.com, abgerufen am 2. November 2025 (englisch).
  4. Mischa Pearlman: Creed's Scott Stapp On How They Wrote My Sacrifice. Kerrang, abgerufen am 3. November 2025 (englisch).
  5. November 17, 2001 – Billy Bob Thornton / Creed (S27 E6). The One SNL A Day Project, abgerufen am 4. November 2025 (englisch).
  6. Creed - My Sacrifice (Live on The Tonight Show w/Jay Leno) auf YouTube, abgerufen am 6. November 2025.
  7. Creed - My Sacrifice (Official HD Video) auf YouTube, abgerufen am 3. November 2025.
  8. Making "My Sacrifice" Part 1 auf YouTube, abgerufen am 3. November 2025.
  9. Making "My Sacrifice" Part 2 auf YouTube, abgerufen am 3. November 2025.
  10. 2002 MTV Video Music Awards. Rock on the Net, abgerufen am 6. November 2025 (englisch).
  11. Peter Kubaschk: Creed – Weathered. Powermetal.de, abgerufen am 2. November 2025.
  12. Creed – Weathered. Pop Matters, abgerufen am 2. November 2025 (englisch).
  13. Creed. Grammy Awards, abgerufen am 2. November 2025 (englisch).
  14. Chad Childers: Creed Singles Ranked. Loudwire, abgerufen am 2. November 2025 (englisch).
  15. Chartquellen: DE CH UK US
  16. Accreditations. In: aria.com.au. Abgerufen am 1. November 2023 (englisch).
  17. Certificados. In: pro-musicabr.org.br. Abgerufen am 29. Juli 2023 (portugiesisch).
  18. Single Certification Search. In: radioscope.co.nz. Abgerufen am 19. Juli 2025 (englisch).
  19. Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).
  20. Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 14. April 2024 (englisch).