Zum Inhalt springen

Monampteuil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Monampteuil
Monampteuil (Frankreich)
Monampteuil (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Fère-en-Tardenois
Gemeindeverband Val de l’Aisne
Koordinaten 49° 29′ N, 3° 34′ OKoordinaten: 49° 29′ N, 3° 34′ O
Höhe 64–189 m
Fläche 5,86 km²
Einwohner 123 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Postleitzahl 02000
INSEE-Code

Mairie Monampteuil

Monampteuil ist eine französische Gemeinde mit 123 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Soissons (vor 2017 Arrondissement Laon), zum Kanton Fère-en-Tardenois und zum Gemeindeverband Val de l’Aisne.

Die Gemeinde Monampteuil liegt an der Ailette und am parallel verlaufenden Oise-Aisne-Kanal, elf Kilometer südsüdwestlich von Laon. Im Süden der Gemeinde befindet sich der künstlich geschaffene See Bassin du Monampteuil. Nachbargemeinden von Monampteuil sind Laval-en-Laonnois im Norden, Chevregny im Osten, Ostel im Süden, Pargny-et-Filain im Süden und Südwesten sowie Urcel im Nordwesten.

Per Präfekturdekret vom 20. Dezember 2016 wechselte Monampteuil am 1. Januar 2017 vom Arrondissement Laon zum Arrondissement Soissons.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2015 2022
Einwohner 134 113 126 113 123 154 132 131 123
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Notre-

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Monampteuil – Sammlung von Bildern