Martinamor
Erscheinungsbild
| Gemeinde Martinamor | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte von Spanien | |
| ? Hilfe zu Wappen |
||
| Basisdaten | ||
| Land: | ||
| Autonome Gemeinschaft: | ||
| Provinz: | Salamanca | |
| Comarca: | Tierra de Alba | |
| Gerichtsbezirk: | Salamanca | |
| Koordinaten: | 40° 48′ N, 5° 36′ W | |
| Höhe: | 955 msnm[1] | |
| Fläche: | 24,04 km²[2] | |
| Einwohner: | 82 (Stand: 2024)[3] | |
| Bevölkerungsdichte: | 3 Einw./km² | |
| Postleitzahl(en): | 37891 | |
| Gemeindenummer (INE): | 37182 | |
| Verwaltung | ||
| Bürgermeister: | J. Antonio González (PP) | |
| Website: | www.martinamor.com | |
| Lage des Ortes | ||
Martinamor ist ein kleiner Ort und eine westspanische Gemeinde (municipio) mit 82 Einwohnern (Stand: 2024) in der Provinz Salamanca in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Neben dem Hauptort Martinamor gehören zur Gemeinde die Ortschaften Mirasierra, Cuatro Calzades, Matamala und Revilla sowie die Wüstung Martillán.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Martinamor liegt etwa 20 Kilometer südsüdöstlich von Salamanca in einer Höhe von ca. 955 m. Im Gemeindegebiet befindet sich eine Kartstrecke (GP Salamanca).
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1900 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
| Einwohner | 283 | 289 | 292 | 179 | 156 | 99 | 79 | 116 | 81 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Mariä Himmelfahrt (Iglesia de Nuestra Señora de la Asunción)
-
Kirche Mariä Himmelfahrt
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Martinamor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain

