Malaʻefoʻou
Erscheinungsbild
(Weitergeleitet von Mala'efo'ou)
| Malaʻefoʻou | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Koordinaten | 13° 20′ S, 176° 12′ W | |
| Basisdaten | ||
| Staat | Frankreich | |
| Übersee-Gebietskörperschaft | Wallis und Futuna | |
| Königreich | Uvea | |
| ISO 3166-2 | WF | |
| Distrikt | Muʻa | |
| Einwohner | 177 (1. Januar 2023[1]) | |
Kirche Saint-Joseph in Malaʻefoʻou
| ||
Malaʻefoʻou (früher Mua) ist ein Dorf und Hauptort des Distrikts Muʻa im Königreich Uvea, welches als Teil des französischen Überseegebiets Wallis und Futuna zu Frankreich gehört.[1]
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Malaʻefoʻou liegt an der dichter besiedelten Südküste des Distrikts Muʻa im Süden der Insel Uvea, die zu den Wallis-Inseln gehört. Südlich befindet sich Teʻesi, östlich liegt das Dorf Utufua. Die Kirche Saint-Joseph ist die Kirche des Dorfes. Darüber hinaus befindet sich im Dorf ein Postamt.
Bevölkerung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Bevölkerung nimmt genau wie in den übrigen Teilen Wallis und Futunas ab und hat sich seit 1996 etwa um die Hälfte verringert:
| Malaʻefoʻou: Einwohnerzahlen von 1996 bis 2013 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Jahr | Einwohner | |||
| 1996 | 292 | |||
| 2003 | 279 | |||
| 2008 | 224 | |||
| 2013 | 175 | |||
| Datenquelle: INSEE | ||||

