Zum Inhalt springen

Macéo Capietto

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Macéo Capietto beim Rennen zur Formula Regional European Championship 2023 auf dem Red Bull Ring

Macéo Capietto (* 12. Januar 2006 in Montereau-Fault-Yonne) ist ein französischer Autorennfahrer.

Karriere als Rennfahrer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Macéo Capietto fuhr seit seinem siebten Lebensjahr Kartreennen. Er bestritt Jugend- sowie Junioren-Rennen und wurde 2019 Zweiter der französischen Junior-Meisterschaft (Meister Esteban Masson).[1] Seine Monopostokarriere begann mit dem dritten Rang in der französischen Formel-4-Meisterschaft 2021, worauf der Wechsel in die Formula Regional European Championship folgte.

Mit dem Beginn der Rennsaison 2024 wechselte er in den Sportwagensport. Für den deutschen Rennstall Proton Competition startete er auf einem Oreca 07 in der European Le Mans Series und gab sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, das nach einem Defekt an der Batterie für ihn vorzeitig endete.

Le-Mans-Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2024 DeutschlandDeutschland Proton Competiton Oreca 07 DeutschlandDeutschland Jonas Ried NiederlandeNiederlande Bent Viscaal Ausfall Batterie
2025 DeutschlandDeutschland Iron Lynx - Proton Oreca 07 DeutschlandDeutschland Jonas Ried NiederlandeNiederlande Reshad de Gerus Rang 21

Einzelergebnisse in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8
2024 Proton Competition Oreca 07 Katar KAT Italien IMO Belgien SPA Frankreich LEM Brasilien SAO Vereinigte Staaten AUS Japan FUJ Bahrain BAH
DNF
2025 Iron Lynx Proton Oreca 07 Katar KAT Italien IMO Belgien SPA Frankreich LEM Brasilien SAO Vereinigte Staaten AUS Japan FUJ Bahrain BAH
21
Commons: Macéo Capietto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Französische Junior-Karting-Meisterschaft 2019