Zum Inhalt springen

Ludwig Zametzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ludwig Zametzer († 1987) war ein deutscher Sportfunktionär.

Zametzer war als Rechtsanwalt in Füssen tätig. Bei der Gründung des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) am 16. Juni 1963 in Krefeld war er Gründungsmitglied und wurde zusammen mit Günther Sabetzki zum ersten Präsidenten (im ersten Jahr gab es zwei gleichberechtigte Präsidenten) gewählt.[1] Beim Verbandstag am 25. April 1964 in Frankfurt am Main wurde Otto Wanner, ebenfalls aus Füssen, zum Präsidenten des DEB gewählt.[2]

Zametzer wurde 2022 posthum in die Hall of Fame des deutschen Eishockeys aufgenommen.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Jubiläum in Krefeld: Deutscher Eishockey Bund vor 50 Jahren gegründet. In: rp-online.de. 19. April 2013, abgerufen am 30. Juni 2025.
  2. Das Allgäu und seine starken Männer. In: all-in.de. 20. Juni 2005, abgerufen am 30. Juni 2025.
  3. H.-G. Schoofs: Krefeld: Standing Ovations für Christian Ehrhoff. In: rp-online.de. 13. November 2022, abgerufen am 30. Juni 2025.