Zum Inhalt springen

Liste der Stolpersteine in Balduinstein

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Liste der Stolpersteine in Balduinstein enthält alle fünf Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Balduinstein verlegt wurden. Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Balduinstein lebten und wirkten.

Der erste und bislang einzige Verlegetermin war der 5. Mai 2022, vormittags.[1]

Verlegte Stolpersteine

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zusammengefasste Adressen von Verlegeorten zeigen an, dass mehrere Stolpersteine an einem Ort verlegt wurden. Die Tabelle ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Verlegeort. Die Spalte Person, Inschrift wird nach dem Namen der Person alphabetisch sortiert.

Bild Person, Inschrift Verlegeort Verlegedatum weitere Informationen
Stolperstein für Paul Borchardt

HIER WOHNTE
PAUL BORCHARDT
JG. 1893
FLUCHT 1937
USA

Hauptstraße 7
5. Mai 2022[2]
Stolperstein für Alida Borchardt

HIER WOHNTE
ALIDA
BORCHARDT
GEB. STERN
JG. 1900
FLUCHT 1937
USA

5. Mai 2022
Stolperstein für Ludwig Borchardt

HIER WOHNTE
LUDWIG
BORCHARDT
JG. 1925
FLUCHT 1937
USA

5. Mai 2022
Stolperstein für Emanuel Stern

HIER WOHNTE
EMANUEL STERN
JG. 1871
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 23.6.1943

Hauptstraße 28
5. Mai 2022
Stolperstein für Betty Stern

HIER WOHNTE
BETTY STERN
GEB. OPPENHEIMER
JG. 1877
DEPORTIERT 1942
THERESIENSTADT
ERMORDET 3.3.1943

5. Mai 2022
Commons: Stolpersteine in Balduinstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stolpersteinverlegung in Birlenbach, Balduinstein, Freiendiez und Diez. Museums- und Geschichtsverein für Diez und Umgebung e. V., abgerufen am 20. März 2023.
  2. Veranstaltungen 2022: Verlegung der Stolpersteine am 05. Mai. Fotos. Gemeinde Balduinstein, abgerufen am 15. Juli 2022.