Limonest
| Limonest | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Métropole de Lyon (69) | |
| Arrondissement | Lyon | |
| Koordinaten | 45° 50′ N, 4° 46′ O | |
| Höhe | 275–603 m | |
| Fläche | 8,39 km² | |
| Einwohner | 3.933 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 469 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 69760 | |
| INSEE-Code | 69116 | |
| Website | Limonest | |
Hôtel de ville (Rathaus) | ||
Limonest ist eine französische Gemeinde mit 3933 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört administrativ zum Arrondissement Lyon und war bis 2015 Hauptort des gleichnamigen Kantons Limonest.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde im Ballungszentrum rund zehn Kilometer nördlich von Lyon an der Hügelkette des Mont d’Or, im Weinbaugebiet Coteaux du Lyonnais.
Nachbargemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nachbargemeinden sind Chasselay im Norden, Poleymieux-au-Mont-d’Or im Nordosten, Saint-Didier-au-Mont-d’Or im Osten, Chhampagne-au-Mont-d’Or im Süden, Dardilly im Südwesten sowie Lissieu im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 1751 | 1941 | 2131 | 2459 | 2733 | 3007 | ||
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Gemeindegebiet wird von der Départementsstraße D42 versorgt, im Westen verläuft die Autobahn A6, von der ab hier eine westliche Ortsumgehung von Lyon in Planung ist.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Château de la Barollière, Schloss aus dem 14. Jahrhundert – Monument historique[1]

Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Château de la Barollière in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
