Liborius Diederich Post
Liborius Diederich (von) Post (* 11. Juni 1737 in Bremen; † 7. Oktober 1822 in Bremen) war ein Jurist, Archivar, Bremer Senator und Bremer Bürgermeister.
Biografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Post war der Sohn des ersten Bremer Archivars Hermann Post (1693–1762) und der Bürgermeistertochter Rebecka geb. von Line. Sein Bruder war der Archivar und Syndicus Simon Hermann Post (1724–1808). Er war verheiratet mit Anna Wahls, Tochter von Senator Albert Wahls (1715–1787); beide hatten vier Kinder darunter Senator Albert Hermann von Post (1777–1850).[1]
Nach dem Abitur studierte er ab 1755 Rechtswissenschaften an der Universität Duisburg der Universität Utrecht und der Universität Göttingen. Er promovierte 1761 zum Dr. jur. an der Universität Duisburg. Von 1763 bis 1768 war er, wie sein Vater, Archivar in bremischen Diensten. Er übernahm das Amt von seinem älteren Bruder Simon Hermann Post.[2] Mitte der 1770er Jahre erstellte Post Abschriften nach der 1772 von Johann Nicolaus Tiling angefertigten Abschrift des Denkbuchs Daniel von Bürens des Älteren.[3]
1776 wurde er Senator in Bremen (Ratsherr). Vom 10. Dezember 1802 bis zum 16. September 1808 war er Bremer Bürgermeister.
Von Post existiert ein Ölgemälde im Treppenhaus des Neuen Rathauses Bremen, das ihn bei der Schreibarbeit zeigt. Es wurde als Kopie von Bernhard Wiegandt erstellt. Die Vorlage war ein 1788 von Jacob Fehrmann gemaltes Porträt des damals 51-jährigen Senators.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Herbert Schwarzwälder: Das Große Bremen-Lexikon. 2., aktualisierte, überarbeitete und erweiterte Auflage. Edition Temmen, Bremen 2003, ISBN 3-86108-693-X.
- Nicola Wurthmann: Senatoren, Freunde und Familien. Staatsarchiv Bremen Bd. 69, Bremen 2009, ISBN 978-3-925729-55-3.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ VD 18: VD18 10602135
- ↑ Senatskanzlei Bremen, UNESCO-Welterbe Bremer Rathaus und Roland: Neues Rathaus Treppenhaus Bürgermeister Post
- ↑ Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine e.V: Das Denkbuch des Bremer Bürgermeisters Daniel von Büren des Älteren 1490 – 1525
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Post, Liborius Diederich |
| ALTERNATIVNAMEN | Post, Liborius Diederich von |
| KURZBESCHREIBUNG | Bremer Archivar, Senator und Bürgermeister |
| GEBURTSDATUM | 11. Juni 1737 |
| GEBURTSORT | Bremen |
| STERBEDATUM | 7. Oktober 1822 |
| STERBEORT | Bremen |