Zum Inhalt springen

LiaScript

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
LiaScript
Dateiendung: .md, .markdown
MIME-Type: text/markdown
Entwickelt von: André Dietrich, Sebastian Zug
Erstveröffentlichung: 2017[1]
Art: Vereinfachte Auszeichnungssprache
liascript.github.io


LiaScript ist eine auf Markdown basierende, offene Auszeichnungssprache und eine JavaScript-basierte Laufzeitumgebung zur Erstellung interaktiver, offener und interoperabler Bildungsinhalte. Ziel von LiaScript ist es, auch Nutzer ohne oder mit nur geringen Programmierkenntnissen die Entwicklung von Online-Kursen und offenen Bildungsressourcen (OER) zu ermöglichen.[2][3]

Eigenschaften und Funktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

LiaScript erweitert die Standard-Markdown-Syntax um zahlreiche interaktive Elemente, darunter:

  • Multimedia-Inhalte (Bilder, Videos, Audio)
  • Animationen
  • Quizze und Umfragen
  • Online-Programmierung und Code-Ausführung
  • Text-to-Speech-Ausgabe in verschiedenen Sprachen
  • ASCII-Art, dynamische Diagramme und Tabellen
  • Einbindung beliebiger JavaScript-Funktionalität
  • Makro-System für wiederverwendbare Komponenten[4][5]

Kurse werden in Echtzeit im Browser geparst und gerendert, sodass keine zusätzliche Software oder Server benötigt wird. Die Inhalte können als Markdown-Dokumente etwa in Git-Repositorien veröffentlicht, geteilt und von anderen weiterverarbeitet werden.[2][6]

Export und Interoperabilität

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

LiaScript bietet Exportfunktionen in verschiedene Formate, z. B. SCORM oder IMS, sodass die erstellten Kurse in unterschiedlichen Lernmanagementsystemen (LMS) genutzt werden können.[7] Die Offenheit des Formats ermöglicht eine breite Nachnutzung und Anpassung der Inhalte.

Einsatzbereiche

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

LiaScript wird in der Hochschullehre, insbesondere für die Entwicklung und Durchführung von Online-Kursen, eingesetzt.[8] Es findet Anwendung in Projekten zur digitalen Lehre, wie z. B. im CrossLab-Projekt zur standortübergreifenden Laborlehre.[8]

Nutzung und Community

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

LiaScript ist kostenlos, Open Source und Non-Profit.[2] Es existieren zahlreiche Tutorials, u. a. auf YouTube, sowie eine aktive Community auf GitHub.[6][9] Die Entwicklung erfolgt dezentral, und durch die Nutzung von Git können Inhalte kollaborativ weiterentwickelt und angepasst werden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. André Dietrich: LiaScript erster github commit. 14. Juli 2017, abgerufen am 10. Mai 2025.
  2. a b c Open Economics Guide der ZBW: LiaScript
  3. LIASCRIPT: A DOMAIN-SPECIFIC-LANGUAGE FOR INTERACTIVE ONLINE COURSES
  4. LiaScript Demo auf GitHub
  5. LiaScript CheatSheet
  6. a b LiaScript Projektseite
  7. LiaScript Exporter
  8. a b Ausbildung in der mobilen Robotik - Nordakademie
  9. LiaScript-Tutorial