Zum Inhalt springen

Lengde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lengde
Stadt Goslar
Wappen von Lengde
Koordinaten: 51° 59′ N, 10° 33′ OKoordinaten: 51° 59′ 1″ N, 10° 33′ 18″ O
Höhe: 129 (122–137) m ü. NHN
Fläche: 9,77 km²[1]
Einwohner: 580 (31. Dez. 2018)[2]
Bevölkerungsdichte: 59 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Eingemeindet nach: Stadt Vienenburg
Postleitzahl: 38690
Vorwahl: 05324
Lengde (Niedersachsen)
Lengde (Niedersachsen)
Lage von Lengde in Niedersachsen
Blick auf Lengde vom Nordrand des Harly-Waldes
Blick auf Lengde vom Nordrand des Harly-Waldes

Lengde ist ein Stadtteil der niedersächsischen Stadt Goslar im Landkreis Goslar.

Lengde liegt nördlich des Harly-Walds auf einer Höhe von 129 m ü. NHN und unmittelbar an der Bundesautobahn 36. Der Ortsteil Vienenburg liegt etwa 5,5 km südlich von Lengde, das Zentrum Goslars etwa 14 km südwestlich. Gegenwärtig hat Lengde rund 600 Einwohner.[2]

Der Name „Lengde“ besteht aus dem Bestimmungswort „lang“ und dem Grundwort „-de“. Bei dem Grundwort handelt es sich um eine veraltete Endung für abstrakte Zustände (-heit, -e in „Länge“), die in althochdeutsch -ida und englisch -th (strength, wealth) erkennbar ist.

Eingemeindungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 1. Juli 1972 wurde Lengde in die Stadt Vienenburg eingegliedert.[3] Am 1. Januar 2014 erfolgte die Eingemeindung der Stadt Vienenburg in die Stadt Goslar.[4]

Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Entwicklung Jahr Einwohner Quelle
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)
1950 13490 [1]
2011 670 [5]
2013 666 [5]
2014 633 [5]
2015 637 [2]
2016 601 [2]
2017 582 [2]
2018 580 [2]

Stadtrat und Bürgermeister

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf kommunaler Ebene wird Lengde vom Stadtrat aus Goslar vertreten.

Die Ortsvorsteherin von Lengde ist Lisa Lindner (SPD).[6]

(Stand: Kommunalwahl 2021)

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Söhne und Töchter des Ortes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Otto Fricke (1902–1972), Unternehmer und Politiker (CDU)

Personen, die mit dem Ort in Verbindung stehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Helmut Krauss (1941–2019), Schauspieler und Synchronsprecher, lebte von 1978 bis zu seinem Tod in Lengde und wurde hier anonym beigesetzt
Commons: Lengde – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Amtliches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Endgültige Ergebnisse nach der Volkszählung vom 13. September 1950. Band 33. W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart/Köln August 1952, S. 61, Sp. 2 (Digitalisat [PDF; 26,4 MB; abgerufen am 21. August 2019] Landkreis Goslar, S. 70).
  2. a b c d e f Standortdaten & Statistik Stadt Goslar. Stadt Goslar, 31. Dezember 2018, abgerufen am 26. Mai 2019.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 270 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF; 41,1 MB]).
  4. Niedersächsische Staatskanzlei (Hrsg.): Gesetz über die Vereinigung der Städte Vienenburg und Goslar, Landkreis Goslar. Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt (Nds. GVBl.). Nr. 10/2013. Hannover 19. Juni 2013, S. 163, S. 7 (Digitalisat (Memento vom 26. September 2018 im Internet Archive) [PDF; 153 kB; abgerufen am 21. August 2019]).
  5. a b c Der Landkreis Goslar im Überblick – Zahlen, Daten, Fakten. In: Internetseite Landkreis Goslar. Abgerufen am 21. August 2019.
  6. Dörfliches Leben in Lengde - Politik. Abgerufen am 15. Juli 2022.