Lenax
Erscheinungsbild
| Lenax | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Allier (03) | |
| Arrondissement | Vichy | |
| Kanton | Dompierre-sur-Besbre | |
| Gemeindeverband | Entr’Allier Besbre et Loire | |
| Koordinaten | 46° 18′ N, 3° 49′ O | |
| Höhe | 277–427 m | |
| Fläche | 28,25 km² | |
| Einwohner | 250 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 03130 | |
| INSEE-Code | 03142 | |
Mairie Lenax | ||
Lenax ist eine französische Gemeinde mit 250 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne); sie gehört zum Arrondissement Vichy und zum Kanton Dompierre-sur-Besbre.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Lenax liegt am Nordrand der Monts de la Madeleine, dem nördlichsten Ausläufer des Zentralmassivs, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Vichy am Rand der Landschaft Bourbonnais. Nachbargemeinden von Lenax sind Le Donjon im Nordwesten und Norden, Neuilly-en-Donjon im Nordosten, Le Bouchaud im Osten, Montaiguët-en-Forez im Süden sowie Loddes im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
| Einwohner | 538 | 510 | 421 | 404 | 360 | 296 | 255 | 265 | 250 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Martin
-
Kirche St-Martin
-
Gefallenendenkmal
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Band 1. Flohic Editions, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 242–246.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Lenax – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
