Le Torquesne
Erscheinungsbild
| Le Torquesne | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Calvados (14) | |
| Arrondissement | Lisieux | |
| Kanton | Pont-l’Évêque | |
| Gemeindeverband | Terre d’Auge | |
| Koordinaten | 49° 13′ N, 0° 10′ O | |
| Höhe | 93–147 m | |
| Fläche | 5,26 km² | |
| Einwohner | 529 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 101 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 14130 | |
| INSEE-Code | 14694 | |
| Website | http://www.letorquesne.fr/ | |
Le Torquesne ist eine französische Gemeinde mit 529 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) des Départements Calvados in der Region Normandie. Administrativ ist sie dem Kanton Pont-l’Évêque und dem Arrondissement Lisieux zugeteilt. Die Einwohner werden Torquesnois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Le Torquesne liegt etwa 30 Kilometer südsüdöstlich von Le Havre in der Landschaft Pays d’Auge. Umgeben wird Le Torquesne von den Nachbargemeinden Saint-Hymer im Norden und Westen, Le Breuil-en-Auge im Osten und Nordosten, Coquainvilliers im Süden und Südosten, Manerbe im Süden sowie Formentin im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 216 | 204 | 155 | 205 | 245 | 301 | 400 | 509 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Notre-Dame aus dem 16./17. Jahrhundert

Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Le Patrimoine des Communes du Calvados. Band 1, Flohic Editions, Paris 2001, ISBN 2-84234-111-2, S. 251–253.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Le Torquesne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
