Zum Inhalt springen

Ladislav Smetana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
  Ladislav Smetana

Geburtsdatum 5. Februar 1977
Größe 180 cm
Gewicht 83 kg

Position Verteidiger

Karrierestationen

1994–1997 Iserlohner EC
1999–2004 EHC Dortmund

Ladislav Smetana (* 5. Februar 1977) ist ein ehemaliger deutsch-tschechischer Eishockeyspieler und derzeitiger -schiedsrichter. Als Verteidiger war er unter anderem für den Iserlohner EC in der zweithöchsten deutschen Spielklasse aktiv.

Ladislav Smetana spielte im Nachwuchs des ECD Sauerland und dessen Nachfolgeverein Iserlohner EC (IEC). In der Saison 1994/95 wurde er erstmals auch im Herrenbereich eingesetzt und absolvierte seine 15 Partien in der damals drittklassigen 2. Liga, aus der Iserlohn am Ende der Saison aufstieg. In der Spielzeit 1996/97 spielte der Verteidiger für den IEC auch in der direkt unterhalb der Deutschen Eishockey Liga (DEL) angesiedelten 1. Liga. Ab 1999 war der Deutsch-Tscheche vier Jahre lang für den EHC Dortmund in der Regionalliga aktiv, ehe er seine Spielerkarriere beendete.

Anschließend zog Smetana nach Wien.[1] Er wurde einer der ersten Profi-Schiedsrichter in der Österreichischen Eishockey-Liga.[2] In den Spielzeiten 2018/19 und 2019/20 leitete er auch Spiele in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).[3] Zudem kam er bei Länderspielen zum Einsatz.[4]

Erfolge und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karrierestatistik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1994/95 Iserlohner EC 2. Liga 13 2 6 8 22 2 0 1 1 0
1996/97 Iserlohner EC 1. Liga 35 0 0 0 18
1999/00 EHC Dortmund Regionalliga 15 1 7 8 28 131 4 7 11 48
2000/01 EHC Dortmund Regionalliga 26 3 8 11 40 81 3 6 9 38
2001/02 EHC Dortmund Regionalliga 33 7 16 23 118 7 3 2 5 16
2002/03 EHC Dortmund Regionalliga 31 1 5 6 68
2003/04 EHC Dortmund Regionalliga 8 0 0 0 8
Regionalliga gesamt 113 12 36 48 262 28 10 15 25 102

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Vom IEC-Spieler zum EBEL-Schiedsrichter. In: inHouse. Das Roosters-Stadionmagazin. Nr. 22, 20. Februar 2019, S. 46.
  2. Dritter österreichischer Referee wird Profi-Schiedsrichter! In: Hockey-News.info - Alle News über das nationale und internationale Eishockey. 18. September 2024, abgerufen am 18. April 2025.
  3. Ladislav Smetana - DEL-Refs — Statistiken zu den Schiedsrichtern der Deutschen Eishockey Liga (DEL). In: DEL-Refs. Abgerufen am 18. April 2025.
  4. Nur im zweiten Drittel überzeugt: DEB-Auswahl verliert WM-Vorbereitungsspiel in Österreich mit 1:2 nach Penalty-Schießen. Abgerufen am 18. April 2025.