Labubu


Ein Labubu (chinesisch 拉布布) ist eine Plüschtier-Figur aus China, die Mitte 2025 weltweit bekannt wurde. Eine Figur weist üblicherweise ein breites Grinsen auf, fletscht die Zähne und blickt boshaft drein.[1]
Entstehung und Vermarktung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Labubu wurde 2015 von Kasing Lung aus Hongkong kreiert, der sie für seine Kinderbuchreihe The Monsters erschuf, dabei wurde er von den nordischen Mythen inspiriert.[2]
Etwa 2019 brachte der chinesische Hersteller Pop Mart die Labubus auf den Markt, explizit für Erwachsene. Den Durchbruch hatten sie, als bekannt wurde, dass die thailändische Sängerin Lalisa „Lisa“ Manobal der K-Pop-Gruppe Blackpink Fan der Figur ist.[1]
Labubus sind u. a. im Louvre (Paris) als Sondereditionen, z. B. als Mona Lisa oder Das Mädchen mit dem Perlenohrring, erhältlich. Verkauft werden die Figuren als sogenannte „Blind-Boxes“, vergleichbar mit einem Überraschungsei.[1]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Labubus bei Pop Mart, www.popmart.com (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b c Labubu-Trend aus China – Der Hype um die kleinen Plüschmonster. tagesschau.de, 19. Juni 2025, abgerufen am 19. Juni 2025.
- ↑ Labubu: Warum Plüschmonster die Welt derzeit im Sturm erobern. kurier.at, 31. Mai 2025, abgerufen am 19. Juni 2025.